MagentaMobil Start ersetzt alle Xtra Tarife

  • Zitat

    Original geschrieben von GoVi
    Und genau dies hat mich richtig genervt.
    Ich laufe durch die Gegend und das Handy verbindet sich automatisch mit den Hotspots. Aber natürlich fließen im Hintergrund keine Daten da man im Browser erst bestätigen muss.

    Finde ich nicht so schlimm, denn wenn das Handy in der Tasche ist, koennte man die Benachrichtigungen ja eh nicht lesen.


    Normalerweise hab ich WLAN wenn ich das Handy nicht so viel nutze aus damit nicht soviel Accu fuer die WLAN Suche verbraucht wird.

  • Zitat

    Original geschrieben von Anja Terchova
    Finde ich nicht so schlimm, denn wenn das Handy in der Tasche ist, koennte man die Benachrichtigungen ja eh nicht lesen.

    Die Benachrichtigen werden auf der Smartwatch (und können auf dieser beantwortet werden) angezeigt, daher ist der fehlende Empfang ziemlich nervig.

  • Dafür gab es mal eine App, die einen Automatisch am Hotspot anmeldet sobald einer in Reichweite ist. Die App gab es für Android + iOS. Ob es die App noch gibt, kann ich mangels passendem Gerät nicht sagen. Während meiner Android Zeit hat die App aber zuverlässig funktioniert. Für Windows Phone nutze ich die App Hotspotter, die Funktioniert ohne Probleme.

    Die globale Erwaermung verursacht stark statistisch variierende thermale Kontraktionen, welche wiederum temperaturinduzierte Bewegungen hervorruft, deren Reibungskoeffizienten zu Adhaesion am Plastikteilen fuehren kann...

  • Die Variante von Unitymedia mit WPA2 Enterprise ist da deutlich besser. Vorallem, weil die Verbindung auch verschlüsselt ist. Hoffe die Telekom ändert das mal in nächster Zeit. Denn so haben die Telekom Spots für mich keinen Nutzen.

  • Zitat

    Original geschrieben von Anja Terchova
    Finde ich nicht so schlimm, denn wenn das Handy in der Tasche ist, koennte man die Benachrichtigungen ja eh nicht lesen.


    Schlimm ist es nicht, nur einfach ärgerlich.
    Bei iOS ist halt jeder Hotspot quasi ein datenfunkloch wenn man nicht ständig darauf achtet.

  • Zitat

    Original geschrieben von Martin Reicher
    Die Telekom bietet dafür seit Jahren einen kostenlosen VPN-Service am HotSpot an: https://www.telekom.de/hilfe/m…d-hotspot?samChecked=true


    Abgesehen davon kann man sich natürlich auch per VPN mit zu Hause verbinden und so alles verschlüsselt übertragen.


    Unter einem komfortablen Hotspot stelle ich es mir wie zu Hause vor. Ankommen, automatisch benutzen, fertig. Nicht zu Hause was rum frickeln, oder fünf Punkte aus der Telekom Anleitung beachten.

  • Zitat

    Original geschrieben von Anja Terchova
    Die Telekom_FON Spots muss man garnich so suchen, sondern wenn man da in einem Cafe ist oder auch nur wo zu Besuch hat man schon eine 50-70% Chance das man so einen Telekom_FON Spot brauchbar empfaengt.


    Sind diese eigentlich gedrosselt? Ich habe hier einen in Reichweite, und selbst in der tiefsten Nacht bekommt man nur Transferraten, die ca. DSL2000 entsprechen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!