O2 Multicard / Datencard

  • Spannend! Kann aus Belgien, Niederlande und Frankreich berichten, dass es ohne Probleme funktioniert. Bis auf die üblichen nervigen hohen Latenzen und langsameren Geschwindigkeiten als zuhause.

    Tarif: O2 Business Max (2021)

  • Ja es mag Nachbarländer geben, wo es tadellos funktioniert. In Österreich habe ich auch noch nie Probleme gehabt. Und dort hat man am Anfang bestimmt auch viel getestet und damit die Probleme im Vorfeld beseitigt. Für andere Länder trifft das nicht zu und da hat sich in letzter Zeit auch nichts mehr verbessert. Leider.

  • Ja es mag Nachbarländer geben, wo es tadellos funktioniert. In Österreich habe ich auch noch nie Probleme gehabt. Und dort hat man am Anfang bestimmt auch viel getestet und damit die Probleme im Vorfeld beseitigt. Für andere Länder trifft das nicht zu und da hat sich in letzter Zeit auch nichts mehr verbessert. Leider.

    Bitte an o2 Deutschland : Dieses Thema bitte mal an die entsprechenden Stellen bei Telefónica weiterleiten. Danke.

  • Bitte an o2 Deutschland : Dieses Thema bitte mal an die entsprechenden Stellen bei Telefónica weiterleiten. Danke.

    Hi xeno6,

    das Thema ist bereits bekannt, allerdings ist die Multicard-Unterstützung im Ausland leider tatsächlich providerabhängig. Dadurch ist auch eine generelle Aussage nicht möglich und es hilft nur ein Test vor Ort, um den Umfang der Verfügbarkeit zu prüfen. Ein "Trick" ist, wie hier auch schon netterweise erwähnt, einfach unterschiedliche Netzanbieter mit den SIM-Karten auszuwählen, sofern verfügbar :)

    Zu den technischen Hintergründen der Einschränkung liegen mir leider keine genauen Infos vor.


    Beste Grüße

    Marvin

    Warum nicht öfter mal „Warum“ fragen? Warum eigentlich nicht? Wir hinterfragen alles, um neue Antworten zu finden. #cando

  • Ich habe wiederholt (Fall1 und Fall2) Probleme, auf einer o2 Multicard im Smartphone SMS zu empfangen - und zwar bevorzugt am Wochenende, wenn o2 leider regelmäßig die o2-App abschaltet bzw. durch "Wartungsarbeiten" unbrauchbar macht.


    Empfangbar ist die SMS auf einer anderen Multicard im Router - alledings muss man dafür erstmal die Multicard-Einstellungen für den SMS-Empfang ändern können. Wenn die App down ist, dann geht es nicht per App. Es geht evtl. im Webportal, am besten wenn man dort noch von der letzen Sitzung angemeldet ist und darauf zugreifen kann - und wenn das Webportal selbst nicht auch down ist.


    Diesmal habe ich das Smartphone extra neu gestartet - die SMS ist dort noch immer nicht empfangbar.


    Hat jemand eine Idee, warum es am Router scheinbar immer geht? Ich erwäge jetzt, den SMS-Empfang dauerhaft auf dem Router zu belassen - der sendet mir normalerweise auch eine Mail mit dem SMS-Text, so dass ich die SMS per Mail-Empfang letztendlich doch auf dem Smartphone erhalte. Ideal erscheint mir diese Lösung aber nicht, weil 2 weitere Instanzen (Router+Email-Provider) dazwischen sitzen.


    Kann jemand meine Beobachtungen aus eigener Erfahrung bestätigen? Oder eine Idee, was man sonst noch probieren könnte?

  • Kreuztausch der Karten im Smartphone und im Router würde mir noch einfallen - ist aber ungünstig wegen unterschiedlicher Sim-Formate. Der Router will eine Sim im Mini-Format, das Smartphone braucht Nano. Und wackelige Basteleien wie Klebestreifen oder Adapter will ich im Router vermeiden, der hat einen Schacht zum Einschub der Karte.

  • Kreuztausch der Karten im Smartphone und im Router würde mir noch einfallen - ist aber ungünstig wegen unterschiedlicher Sim-Formate. Der Router will eine Sim im Mini-Format, das Smartphone braucht Nano. Und wackelige Basteleien wie Klebestreifen oder Adapter will ich im Router vermeiden, der hat einen Schacht zum Einschub der Karte.

    Kreuztausch wollte ich auch gerade schreiben. Ansonsten, wenn o2 neue Karten sendet den übrigen Rest wenn man nur Mini SIM braucht nicht wegwerfen.


    Bei mir mit dem Xiaomi funktioniert alles, RCS, SMS und kostenpflichtige MMS, beides mit Mobilfunk oder nur mit WLAN. Das einfachste SMS auch über WLAN ohne Mobilfunknetz rein kommen wusste ich gar nicht. Zahlreiche andere Geräte bis runter vor die 2000er können ebenfalls SMS zuverlässig empfangen, benötigen aber natürlich wenigstens GSM Netz.


    Vielleicht mit dem Handy mal in den Store gehen, Google Messages deinstallieren und danach wieder aktualisieren?

    o2 Kunde seit 2007.

  • Auffällig ist, dass die Probleme nur dann beginnen, wenn o2 an Wochenenden an den Systemen herumfummelt.

    Die ganze Woche über ging es problemlos.

  • Multicard-Einstellungen ändern und das Webportal funktioniert nicht. Das ist schön lange ein Ärgernis. Und an Wochenenden kommt das schon häufiger vor.


    Ich habe heute mit den Multicards in Tschechien getestet, dass es problemlos im T-Mobile CZ Netz funktioniert, wenn mehrere Karten gleichzeitig aktiv sind. Anrufe und Datenverbindungen sind möglich ohne Einschränkungen. o2-CZ hingegen macht Probleme. Man sollte da mal eine Whitelist erstellen, welche Netze funktionieren. Der Netzbetreiber o2-de könnte auf den Multicards die Netze als bevorzugte Roamingnetze hinterlegen, welche den Parallelbetrieb mehrerer Karten unterstützen. Ich werde mal testen welche Netze in Polen den Parallelbetrieb ermöglichen.

  • Man sollte da mal eine Whitelist erstellen, welche Netze funktionieren. Der Netzbetreiber o2-de könnte auf den Multicards die Netze als bevorzugte Roamingnetze hinterlegen, welche den Parallelbetrieb mehrerer Karten unterstützen. Ich werde mal testen welche Netze in Polen den Parallelbetrieb ermöglichen.

    Glaubst du wirklich o2 würde so eine Whitelist führen und Kunden in teueren Netze reinlassen nur um etwas Komfort für seine Kunden zu ermöglichen? Seit jeher war die Wahl der verfügbaren Roamingnetze von den ausgehandelten Konditionen abhängig, und für o2 teuere Netze wurden durch Steering nahezu unbrauchbar gemacht.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!