Der Telefonica Netzqualitäts Thread (Netzausbau Funklöcher Netzausfälle Störungen)


  • Ja, Suedbayern oder auch Thueringen sind so privelligierte Regionen wo o2 schon ein sehr gutes Netz hat, aber deutschlandweit sind das leider Ausnahmen.


    02953 Bad Muskau
    39539 Havelberg
    87724 Ottobeuren
    92249 Vilseck
    94051 Hauzenberg
    94065 Waldkirchen
    95163 Weißenstadt


    Ueberall nur GSM bei o2

  • Zitat

    Original geschrieben von Anja Terchova
    Ueberall unter 20.000 Ew sieht es mit o2 leider richtig mau aus, und unter 10.000 Ew ist GSMonly bei o2 leider die Regel und keine Ausnahme.


    Nein.


    Zumindest hier in Westsachsen schaut es in den Kleinstädten dank e+ überhaupt nicht "richtig mau aus". Die grünen Freunde haben damals feines U21 ausgebaut, welches selbst heute noch recht performant daherkommt und den meisten Kunden wahrscheinlich vollkommen ausreicht.

    Wenn sie einen Scheißprozess digitalisieren, dann haben sie einen scheiß digitalen Prozess. Thorsten Dirks

  • Mir würde ja schon reichen, wenn nur einer der 4 Anbieter in meinem 2.000 EW Heimatort mehr als GSM bieten könnte.
    Mast an super zentral gelegener Stelle, schön exponiert, 40m hoch: 4x GSM only :top:


    Dürfte sich dieses Jahr aber endlich doch mal ändern...
    Alle 3 wollen L8 bringen, übrigens alle auch sogar mit U21 dabei - selbst die Telekom. :confused:

    Xiaomi Mi 9 Dual-Sim, Freenet FUNK & Roaming Cards, Unitymedia 2Play 400/40

  • hat jemand genaueren Einblick in die Störungen ?
    Live Check 85617 seit einigen Tagen rot. Ich hatte letzte Woche nicht funktionierenden CSFB über die App gemeldet.


    Gruß
    gangsti

  • Ich habe hier in der Nähe auch seit einigen Tagen eine gestörte Basisstation. Es handelt sich hier um genau die Basisstation die als einzige bereits seit vielen Monaten die 25xxx LAC hat.


    Da die Vereinheitlichung des Netzcodes kurz bevor steht, gehe ich davon aus dass es sich hier um Vorbereitungen oder einen Umbau handelt.


    Plz 267xx

    - OnePlus 3T (Jamal2367-Mod für VoLTE und WiFi-Calling)
    - Im Netz von Telefónica Deutschland unterwegs

  • Zitat

    Original geschrieben von dw4817
    Alles deutlich unter 20.000 EW und meist sogar deutlich unter 10.000 EW aber trotzdem weit von GSM-Only entfernt.


    Das ist die von o2 ausgesuchte Pilotregion für LTE800 gewesen, dort gabs ja sogar von LTE für daheim I-Net Anschlüsse bis


    a.) man gemerkt hat Mist, auch LTE kann keine Wunder vollbringen und die Anschlüsse unbrauchbar wurden sowie in dieser Folge
    b.) die Telekom wie üblich wenns Konkurrenz gibt ausgebaut hat

    Immer unterwegs auf Straße und Schienen mit:
    Samsung Galaxy A54 - Physische SIM: Vodafone + 1&1. // eSIM: o2 + Telekom.

    o2 VDSL mit AVM FritzBox 7590 AX /// Viele viele Test-SIM und ein im Aufbau befindliches Gerätemuseum.

  • Falsch, die Pilotregion war nicht Westsachsen sondern Sachsen-Anhalt, westlich von Halle (Saale). Die beiden damals gebauten LTE800 Sender laufen noch, mindestens einer davon auch mit LTE1800 und an beiden gibt es UMTS, einmal original-o2 und einmal von Eplus übernommen. Beide Sender lassen bis heute keine Eplus-Karten ins LTE.

    Galaxy A53, WinSIM, GMX-Freephone(D2)

  • elchris meinte wohl 85560 Ebersberg, das war 2011 tatsächlich ein O2-LTE-Teststandort, wurde aber wieder deaktiviert. Erst seit dem 24.11.2016 gibts hier (hoffentlich) dauerhaftes LTE800+LTE1800.

  • Ganz konkret wurde als Test die Gegend zwischen Ebersberg und Wasserburg ausgebaut, man hat aber schnell gemerkt, dass die Reichweite der Sender nicht dem entsprach, was gewünscht war (30km). Ob die damaligen o2 Foren noch zugänglich sind weiss ich nicht, da hat es damals ganz schön rumort und die Vermarktung sowie der Ausbau wurde abgebrochen und erst, als dank Telekom und Vodafone auch in Bayern der Stadtausbau erlaubt war, wurde von der Stadt ausgehend wieder etwas in die Fläche gebaut. Im Raum Oberbayern ist die Grenze da annähernd mit den Metropol bzw. Planungsregionen gleich - von München bis Dorfen mittlerweile durchgehend, dann brichts abrupt ab.

    Immer unterwegs auf Straße und Schienen mit:
    Samsung Galaxy A54 - Physische SIM: Vodafone + 1&1. // eSIM: o2 + Telekom.

    o2 VDSL mit AVM FritzBox 7590 AX /// Viele viele Test-SIM und ein im Aufbau befindliches Gerätemuseum.

  • O2 LTE in Bruchköbel (bei Hanau) war heute aber auch mal wieder recht ordentlich.
    Dafür das es nur LTE800 und Primetime war.


    So sind die Verbindungen dann auch ohne das man daran was aussetzen kann :top:
    Vor allem auch der Ping von 25ms ist top.


    Smartphone: Xiaomi 11T Pro 256GB
    Mobilfunk: ja!mobil SmartPlus 5G (20GB) für 13,99€/28 Tage
    Festnetz: Vodafone GigaCable Max 1000 @FB6591

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!