Telekom EU-Roaming ab 15.06.2017

  • ist zwar congstar, aber gehört ja quasi auch zur telekom. bin gerade in italien und wurde gestern gegen 19:00 uhr auf "inlandsvolumen" umgestellt. hatte kein paket gebucht und musste selbst auch nicht aktiv werden :top:

  • Ich habe einen Telekom Datentarif 3 GB von modeo/mobilcom-debitel-


    Der Anbieter ist nicht in der Lage, mir mitzuteilen, was ab morgen passiert.


    "Ab dem 15.06.2017 können Sie auf Ihren vorübergehenden Reisen innerhalb der EU (Zone 1) die
    Mobilfunkdienste zu den inländischen Tarifkonditionen (Roam like at home) nutzen. Diese Nutzung unterliegt"


    "Wenn Sie eine spezielle Roaming-Option haben, gelten weiterhin die Preise der entsprechenden Roaming-
    Option. Bei speziellen Roaming-Optionen finden die Regeln der Fair Use Policy keine Anwendung."


    Aber:


    "Gern habe ich heute das Zusatzprodukt „Travel & Surf“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt, dem 14.06.2017 deaktiviert. Selbstverständlich können Sie die Produktinhalte bis dahin weiter nutzen. "


    Ich kenne diese Option nicht und habe sie weder gebucht noch abbestellt....


    Was ist denn nun der Status meines Vertrags?

  • z826: vielen Dank!
    Habe es direkt versucht und mein Original Telekom Tarif ist auch umgestellt. Business Flex S für Privatkunden. Bin in Spanien.
    Man kann es einfach unter pass.telekom.de prüfen. Da konnte ich vorgestern noch den Daypass buchen. Jetzt ist dort einfach mein inkludiertes Volumen (30GB) ersichtlich für Inland und Ländergruppe 1. ich musste aber das Handy neustarten. Selbst pass.telekom.de war nicht mehr erreichbar. Flugmodus an aus hat nicht gereicht. Nach einem Neustart klappte es dann wie erhofft. Kann aber auch Zufall gewesen sein.


    Mobilcom: ich habe auch so einen 3GB Mobilcom Telekom Datentarif, mit denen letztes Jahr um sich geworfen wurde, dabei. Auch mit dem habe ich unter pass.telekom.de mein Inlandsvolumen und es steht auch Ländergruppe 1 dabei. Aber wennn es doch abgerechnet wird, erwarte ich bei Mobilcom keine Kulanz bzw. viel Ärger. Daher habe ich nach dem Test wieder abgedreht... ;-)

  • Meine Freundin hängt übrigens in der Drossel (ebenfalls congstar 9ct Tarif) . Trotzdem liefert ITIM Lte 0,9down und 1,6up. quasi wie die free tarife bei o2 nur mit Lte freigabe :top:

  • Zitat

    Original geschrieben von z826
    ist zwar congstar, aber gehört ja quasi auch zur telekom. bin gerade in italien und wurde gestern gegen 19:00 uhr auf "inlandsvolumen" umgestellt. hatte kein paket gebucht und musste selbst auch nicht aktiv werden :top:


    Leider kann man im EU-Roaming (Congstar) auf datapass.de nur die aktuell gebuchten Pakete sehen, aber nichts neues buchen. Erst nach der Rückkehr in Deutschland werden auf datapass.de wieder buchbare Optionen angeboten. Bis gestern konnte man dort zumindest die Roamingpakete buchen, jetzt gar nichts mehr. Roam like home ist das noch nicht :(


  • 1. ist dein ansprechpartner mobilcom nicht modeo. Modeo hat den nur vermittelt.
    2. jeder moderne telekom tarif hat die option travel and surf in fast allen ländern der erde gebucht.
    Das bedeutet du kannst dort kostengünstigere pässe auf pass.telekom.de oder datapass.de buchen. Zb 2,95€ Für 50 mb in 24h.
    Mobilcom ist ab morgen verpflichtet das volumen mit ins ausland gehen zu lassen, kann aber grenzen setzen.
    Das die option ausgeschaltet wird ist sinnfrei, denn dann müsstets du in der schweiz ca 59 cent für 50 kb zahlen...

    iPhone 14 Pro @ Magenta L Young + M1

    Redmi 9c - Telekom und Vodafone lte (prepaid)

    redmi note 9t 5G - 5G SA + o2 4G

    poco m4 pro 5g - 5G SA + vodafone 4g

    xiaomi mi 11 lite - 5G SA

    moto g5 - DT B20/MOCN + GSM

  • Habe gerade mit der Hotline telefoniert. Dort bekam ich die überraschende Auskunft das die reinen Datentarife (Data Comfort) kein EU Roaming bekommen. Bisher bin ich davon ausgegangen, das das dort ebenfalls umgesetzt wird!


    siehe Teletarif https://www.teltarif.de/eu-roa…ll-fragen/news/68978.html


    Rolle rückwärts. Gerade bekam ich die SMS von der Telekom mit folgendem Text:


    "Guten Tag lieber Kunde, herzlichen Dank für Ihren Anruf. Leider habe ich Ihnen eine falsche Auskunft gegeben, dass tut mir leid. Es fallen für Ihre Datenkarte keine Kosten an, wenn Sie diese innerhalb der EU nutzen. Ich wünsche Ihnen ein schönes Wochenende. Kocks Telekom Kundenservice"

  • Zitat

    Original geschrieben von BA1968
    Habe gerade mit der Hotline telefoniert. Dort bekam ich die überraschende Auskunft das die reinen Datentarife (Data Comfort) kein EU Roaming bekommen. Bisher bin ich davon ausgegangen, das das dort ebenfalls umgesetzt wird!


    Die Data Tarife waren in puncto Roaming schon immer anders aufgesetzt als die Smartphone Tarife. Insofern ist es nachvollziehbar, dass die Datentarife nicht plötzlich kostenloses Roaming dazubekommen - leider.
    Ich nutze den Data Comfort Tarif u.a. aus diesem Grund nicht mehr.

    Hardware: Samsung S20 Ultra 5G, Samsung Tab S6 LTE
    Tarif: Telekom Magenta Mobil XL Premium und o2 Free S

  • Ich habe meinen Beitrag editiert, da die Telekom ebenfalls ihre Aussage editiert hat!


    Roaming geht doch!

  • Zitat

    Original geschrieben von BA1968
    Ich habe meinen Beitrag editiert, da die Telekom ebenfalls ihre Aussage editiert hat!


    Roaming geht doch!


    Wollte schon sagen. Bei meiner CombiCard Data Comfort L Premium wird mir Inland + EU angezeigt, wo die 10 GB gelten. :)

    Telekom Magenta Mobil XL Premium

    Apple iPhone 15 Pro Max 1 TB Titan Black |Apple iPhone 14 Pro Max 1 TB Space Black | T Phone Pro

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!