5G-Netzausbau von Vodafone | 15.03.22: 5G-Standalone als 5G+

  • Ich frage mich ob die Telekom mit LTE 800/900MHz die 100MBit nicht schon als erfüllt sieht?

    Haben sie leider nicht. Ich kenne mehrere Bundesstraßen alleine im Ostallgäu die keine 100 MBits haben. Ist auch schwierig teilweise, weil manche Bundesstraßen-Abschnitte im „Nirgendwo“ in der Pampa liegen, oder beispielsweise zwischen Schongau und Krottenhill, wo nur Telefónica einen hässlichen Standardmasten vor einigen Jahren hingestellt hat, aber diesen offenbar weiterhin „exklusiv“ TEF-only lässt (wahrscheinlich jetzt mit MOCN für Vodafone)

  • So viele LTE800 only Standorte die o2 hätte zum Ende 2022 umgebaut haben müssen dümpeln immernoch vor sich her.

    Die Auflagen sind doch praktisch noch lang nicht erfüllt.

  • Problem ist das die Bundesnetzagentur zwar 100MBit/Sektor vorschreibt aber weder Anbindung noch Zellengröße definiert. Ein hoher Standort kann dann die Auflagen in 20km Umkreis erfüllen.

  • Vielleicht erklärt die Ausbauverpflichtung, wieso man in Lünne an der B70, wo man selber nur LTE mit 5 MHz Band 8 am laufen hat, zusätzlich 10 MHz Band 20 MOCN von o2 nutzt (siehe Netzausbau Vodafone 4G LTE-Netz). Auch wenn es so keine CA gibt, käme man unter Idealbedingungen mit zwei Endgeräten ja auf ca. 100 Mbits, wenn sie nicht beide in der gleichen Zelle stecken.

  • Haben sie leider nicht. Ich kenne mehrere Bundesstraßen alleine im Ostallgäu die keine 100 MBits haben. Ist auch schwierig teilweise, weil manche Bundesstraßen-Abschnitte im „Nirgendwo“ in der Pampa liegen, oder beispielsweise zwischen Schongau und Krottenhill, wo nur Telefónica einen hässlichen Standardmasten vor einigen Jahren hingestellt hat, aber diesen offenbar weiterhin „exklusiv“ TEF-only lässt (wahrscheinlich jetzt mit MOCN für Vodafone)

    Ich kenne eine Bundesstraße die nicht mal 2G hat und zwar bei keinem Netzbetreiber. Die ist komplettes Loch. Und zwar am Sylvensteinstausee die B307 in einem Teil zwischen Staumauer und Achenpass. Ist aber sowohl Gebirge als auch Naturschutzgebiet.

  • Insomnium_88 am Forsthaus Silbertal (zwischen Wachenheim und Lindenberg) soll ein Mast gebaut werden (oder ist schon im Bau), Verzögerungen könnte es durch die Vollsperrung der Straße ("K16") zwischen Wachenheim und Lindenberg) geben, die aktuell komplett erneuert wird. Wenn ich mich recht irre, baut DFMG (also Telekom) diesen Mast, die andern können dann später auch mit drauf.


    Elmsteiner Tal ist inzwischen etwas besser versorgt, aber da ist noch gewaltig Luft für einen weiteren Ausbau. (In Elmstein (Ort) gibts sogar 5G)


    Aber wenn Du Deine Ruhe haben willst, empfehle ich das Gasthaus "Stilles Tal", der Name ist Programm. Da ist nichts, aber auch absolut gar nichts zu empfangen (ok, vielleicht Iridium :-)

  • Heute und morgen (11./12.5.) findet in Berlin-Flughafen Tempelhof der Formel E E-Prix (elektrisches Autorennen ) statt.


    Vodafone stellt dafür zwei MRT (mit 20m Mast) hin, verrät aber nichts zur verwendeten Technik (auch 5G? :-)


    https://www.fiaformulae.com/de/calendar/berlin

  • Heute und morgen (11./12.5.) findet in Berlin-Flughafen Tempelhof der Formel E E-Prix (elektrisches Autorennen ) statt.


    Vodafone stellt dafür zwei MRT (mit 20m Mast) hin, verrät aber nichts zur verwendeten Technik (auch 5G? :-)


    https://www.fiaformulae.com/de/calendar/berlin

    Scheinbar ist die Liste von Vodafone wo sie zusätzliche Masten bereitstellen nur ein kleiner Auszug 😂 Dieses Event stand da nicht drauf

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!