Schlimmer finde die immer häufigere Existenz eklatanter Kommunikationskomplikationen resultierend aus der excessiven Applikation von Denglisch. 🙂
"Competency Crisis" ist nun mal der Begriff, der gerade im Diskurs ist. Das läuft nicht unter "Kompetenzkrise". (Musste man aber gar nicht wissen, um die Bemerkung zu verstehen.)
Ich würde gerne lebenslang statt Smartphone Schlaufon sagen, wenn wir diese Krise nur nicht hätten.
Auch wenn's cringe ist