Dazu sag ich immer: Wir haben Porschemangel in Deutschland. ich wollte beim Händler einen neuen Porsche für 10 000 Euro kaufen. Gibts nicht. also haben wir eindeutig Porschemangel in Deutschland.

Was geht euch auf den Keks?
-
-
-
Das Thema ist doch
"Was geht euch auf den Keks"
?
und zwar in der Rubrik "Geplauder" (!).
Man kann dann natürlich das ganze Geplauder auch löschen, bis nichts mehr übrig bleibt.
-
Fachkräftemangel heißt nur, das man zu den Rahmenbedingungen niemand findet. Das heißt nicht, das die Fachkräfte nicht da sind. Das hat nur noch nicht jeder AG durchschaut.
Eben, schrieb ich ja, die Firmen haben es nicht verstanden.
Kleines Beispiel: AG möchte, das seine Mitarbeiter Rufbereitschaft ausserhalb der Arbeitszeit machen - erst mal soweit ok. Das ist eine Einschränkung im Freizeitbereich, da erwarte ich als AN eine Entschädigung.
Aber dann die Leute mich 250€ für die Woche abspeisen, passt da irgendwo nicht - da sag als Mitarbeiter doch "Such dir einen anderen Deppen dafür, der das macht" da pfeife ich auf die 250€ - die eh noch brutto sind.
-
Wir haben auch Personalmangel, der ist aber hausgemacht, weil sich den Stress freiwillig niemand mehr antut, so lange es Alternativen gibt.
-
Das Thema ist doch
"Was geht euch auf den Keks"
?
und zwar in der Rubrik "Geplauder" (!).
Man kann dann natürlich das ganze Geplauder auch löschen, bis nichts mehr übrig bleibt.
Einfacher und nur ein Klick: Der Pausenclown fliegt.
Entweder das Futter bleibt aus oder der Troll geht.
-
Keks: Dass der ganze Biorhytmus durcheinander ist, wenn man statt ins Bett geht die spannende Doku weiter schaut...
-
Wir haben auch Personalmangel, der ist aber hausgemacht, weil sich den Stress freiwillig niemand mehr antut, so lange es Alternativen gibt.
Würde ich auch nicht machen.
Hab vor einigen Monaten längere Zeit mit einem Personalberater Kontakt gehabt, der mir den Mega-Super-tollen Job angeboten hat.
Vom Inhalt her auch super, auch die Bezahlung war mega ( 5-stellig mehr im Jahr als ich jetzt habe ).
Aber alleine der Stress, 4 von 5 Tagen pro Woche in Büro fahren zu müssen ( nur 1 Tag HomeOffice ) und das bei 160km Strecke hin/zurück war das mehr Gehalt nicht wert.
-
Fachkräftemangel heißt nur, das man zu den Rahmenbedingungen niemand findet. Das heißt nicht, das die Fachkräfte nicht da sind. Das hat nur noch nicht jeder AG durchschaut.
Ich denke das wissen die sehr genau, und wenn es nach den Vorstellungen der größten Arbeitgeberpartei geht, bekommen sie bald politische Unterstützung. Die CDU/CSU wollen nämlich das Bürgergeld abschaffen, und damit wie einst Schröder statt der Arbeitslosigkeit die Arbeitslosen bekämpfen. Dann müssen diese jeden noch so miesen Lohn akzeptieren, da ihnen sonst die Einstellung der Hilfen drohen. Jahre später wundert man sich dann vermutlich wieder einmal, warum das Konsumklima in Deutschland so schlecht ist.
-
...damit wie einst Schröder statt der Arbeitslosigkeit die Arbeitslosen bekämpfen. Dann müssen diese jeden noch so miesen Lohn akzeptieren, da ihnen sonst die Einstellung der Hilfen drohen.
In einer Zeit, in der teilweise selbst einfachste Tätigkeiten mit über dem Mindestlohn liegenden Stundensätzen vergütet werden, empfinde ich deine Aussage als etwas aus der Zeit gefallen.
Ich war heute z.B. beim Bäcker, der Verkaufspersonal für knapp 20 Prozent über dem Mindestlohn als Einstiegsgehalt sucht. Das sind bei Vollzeit ca. 2.600 € brutto. Damit wird man nicht reich, kann aber meiner Meinung nach anständig davon leben.
-
Das ist auch gut so, wenn das Betriebsklima und die Arbeitsbedingungen stimmen. Wenn man aber die reichlich vorhandene Arbeit mit immer weniger Leuten zu erledigen versucht, weil man ja nicht genügend Leute findet, geht das schnell nach hinten los.
Die Menge derjenigen, die bereit sind, unter diesen Umständen zu arbeiten und sich hetzen zu lassen, wird immer kleiner werden.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!