Was geht euch auf den Keks?

  • Gib mir mal n Hammer . . .


    Typisch Norddeutsch.


    Das kann dann irgendein Hammer sein, oder ein bestimmter Hammer, das wird dann meist noch mit einem Blick zum Werkzeug und quasi so ein „Kopfhochnicken“ untermauert - dann weiss der andere dass ein bestimmter Hammer gemeint ist.


    Der Bruder von dem Autor von „Werner oder was“, der hat einen Youtube Kanal, ich glaube Andi heißt der.


    Wenn ich den so nuschelig sabbeln höre im Totalslang, das kann ich nicht ab.

    Ich mag das nicht, wenn die Leute sich angewöhnt haben zu faul zu sein, deutlich zu sprechen, und sich das dann manifestiert.


    Irgendwann mal hat der sicherlich auch annähernd normal gesprochen. Gibt Ausnahmen, keine Frage.


    Interessantes Thema jedenfalls. 👍🏻

  • nen statt einen spricht sich halt schneller.... schon mal was von Spracheffizienz gehört? 8o

    kann man ja machen, wenn es denn sprachlich passt. Ich kann von meinem Elternhaus aus auch hessischen Dialekt sprechen, in dem auch "nen" verwendet wrid. Trotzdem käme ich nie - weder im Dialekt noch im Hochdeutschen - auf die Idee, "nen" als falschen Artikel zu verwenden.

    Ich nehme mir mal nen Apfel kann man problemlos und korrekt sagen. Aber doch bitte nicht Ich nehme mir mal nen Mandarine!||

  • Der größte sprachlichen Aussetzer den ich mal gehört habe kam von einer ehemaligen Kollegin, die jedes Wort welches ihr gerade nicht einfiel mit "Ding" oder Ableitungen daraus ersetzte. Das gipfelte dann irgendwann in dem Satz "Dann habe ich das Ding mit dem Dings gedingst". Mir ist bis heute nicht klar was sie damit sagen wollte.

  • Hier gibt es dazu den Spruch:

    "Geh rauf zum Ding, und sag dem Ding der Ding soll runter sonst läuft dem Ding sein Ding davon."

    **** Commodore 64 Basic V2 ****
    64K RAM System 38911 Basic Bytes Free
    READY.

  • ganz aktueller Keks: Domain vor zwei Stunden (!) umgezogen, und schon kommt:

    DOMAIN meint die 'echte' Domain, habe ich zensiert, den Code auch, den Rest gelassen.


    Echt poehse Falle, wenn man wirklich auf einen neuen Server umgezogen ist - aber info@ wird hier nicht vergeben/genutzt, das ist ein guter Hinweis auf Spam. Ebenso die Textansicht, denn in HTML sah' das relativ echt aus, da sieht man die uplinker-Adresse nicht, ausser beim Mouseover in der Statusleiste.


    Oder kurz fuer ein anderes Thema (was freut Euch?): Brain.exe hat funktionert! *freu*

    Nordisch by zuag'roast :D

  • ganz aktueller Keks: Domain vor zwei Stunden (!) umgezogen, und schon kommt:

    Code
    VERIFY <https://emails.uplinker.click/managements.html? acc=BLABLUBBCODE==>

    Echt poehse Falle, wenn man wirklich auf einen neuen Server umgezogen ist - aber info@ wird hier nicht vergeben/genutzt, das ist ein guter Hinweis auf Spam. Ebenso die Textansicht, denn in HTML sah' das relativ echt aus, da sieht man die uplinker-Adresse nicht, ausser beim Mouseover in der Statusleiste.

    Ja, als Webmaster muss man jetzt noch viel mehr aufpassen als früher.

    Früher haben die Spammer auch seltenst info@-Adressen angeschrieben, da man davon ausging, dass der Empfänger sich auskennt und den Angriff erkennt.


    Da inzwischen unabhängig vom Sicherheitsbewusstsein „fast jeder” technikbegeisterte Mensch eine Website hat, greift man nun auch direkt an.


    Und da es im Ausland Onlineservices gibt, von denen man sich zeitnah über neue Domainregistrierungen informieren lassen kann, ist das für poehse Buben sehr einfach.


    Und es gibt sehr viele völlig Ahnungslose, die glauben, dass man für eine Website WordPress braucht und tappen dann in die nächsten Fallen …

    Ciao
    IT-Hase

  • Mich Kekst gerade der Support von Asus an.

    ich will bei meinem PC ein BIOS Update machen. Das BIOS ROM ist auf der Webseite schnell gefunden. Die Anleitung sagt dann man solle das "Dienstprogramm" starten, aber davon ist nichts zu finden.

    Der Automatische Support bringt nur den Link zum BIOS ROM und zum Handbuch. da war ich auch ohne diesen.

    Der Versuch mit einem Menschen zu kommunizieren, wird erschwert, weil man sein Produkt erst Registrieren muss. Klappt aber nur mit Seriennummer, die so blöde angebracht ist, daß es unmöglich ist, diese zu lesen, oder auch nur mit dem Handy abzufotografieren.


    Nie wieder ASUS!

    **** Commodore 64 Basic V2 ****
    64K RAM System 38911 Basic Bytes Free
    READY.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!