Haben die Zusteller immer noch so viel mit umständlichem und unsicherem Bargeld zu tun?
Heutzutage sollte es doch kein Problem sein, ein Kartenlesegerät dabei zu haben.
Vielleicht fahren die noch mit der Postkutsche.
Sie sind in Begriff, Telefon-Treff zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Haben die Zusteller immer noch so viel mit umständlichem und unsicherem Bargeld zu tun?
Heutzutage sollte es doch kein Problem sein, ein Kartenlesegerät dabei zu haben.
Vielleicht fahren die noch mit der Postkutsche.
Tatsächlich gefällt mir was ich bei vielen Baumärkten sehe auch sehr gut = online in Ruhe aussuchen, ggfs. online reservieren und nur noch abholen = same day.
Gefällt mir auch. Das Beste aus zwei Welten.
Online reservieren ist mir nicht wichtig, aber vorab das Sortiment durchsuchen zu können ist super praktisch und Zeit sparend.
Haben die Zusteller immer noch so viel mit umständlichem und unsicherem Bargeld zu tun?
Ich habe heute zumindest meine "Einfuhrabgaben" bar gezahlt (den passenden Schein dafür hatte ich schon seit fast einer Woche draußen parat liegen). Weiß gar nicht, ob es anders möglich gewesen wäre, die Ankündigungsmail sagte, ich soll es bitte passend haben.
Der Zusteller zuckte zusammen, als ich nach seinem Klopfen hinter ihm aus dem Gebüsch kam statt wie erwartet aus der Haustür
Haben die Zusteller immer noch so viel mit umständlichem und unsicherem Bargeld zu tun?
Heutzutage sollte es doch kein Problem sein, ein Kartenlesegerät dabei zu haben.
Es geht beim Zusteller immer noch nur mit Bargeld und passend (sprich wenn dann streckt ein Zusteller Wechselgeld aus der eigenen Geldbörse vor)! Nervt auch die Zusteller inzwischen gewaltig…
Ich vermute, dass -wenn überhaupt- die nächste Generation der Zustellscanner auch als Kartenlesegerät dienen wird.
Aktueller Keks (ist schon Sommerloch?):
Die Studie zum Merken der Handynummer sollte ja bekannt sein. Folgender O-Ton wurde eben gezeigt:
ZitatDie Handynummer ist ja auch eine Telefonnummer, die ziemlich lang ist. Und dadurch, dass man ja auch viele Kontakte hat, kann man sich die oft gar nicht merken.
Aeh, ja, oder so...
Der direkt folgende Satz war dann allerdings der, dass man sich Rufnummern von Freunden und Bekannten gut merken kann...
Tatsächlich gefällt mir was ich bei vielen Baumärkten sehe auch sehr gut = online in Ruhe aussuchen, ggfs. online reservieren und nur noch abholen = same day.
Das gefällt mir auch. Ich bin jedoch einmal damit auf die Nase gefallen. Habe im Mediamarkt ein Produkt gesehen und darunter stand: "In deinem Mediamarkt abholbereit ab xx Uhr". Das war praktisch aktuelle Uhrzeit + 10 min. Ok, dachte ich, dann kann ich es ja auch dort kaufen. Und habe eben nicht bestellt und "im Markt abholen" verlangt. Sondern so zum Markt gefahren. Da war es dann 50 Euro teuerer.
zur Not im Markt online bestellen...
Und habe eben nicht bestellt und "im Markt abholen" verlangt. Sondern so zum Markt gefahren. Da war es dann 50 Euro teuerer.
Da hätte ich dann direkt im Markt bestellt und die 10 min gewartet.
Mediamarkt. Was für ein Zirkus...
cestec Hat sich überschnitten
Also ich habe dann noch nie den Preis vom Preisschild bezahlt. Kurzer Hinweis, dass es auf der Mediamarkt Seite xxx.xx kostet. Den MM eigenen Preis geben die ohne Diskussion.
Wäre eine Option gewesen, klar. Bei mir wurde es dann noch billiger: Ich ging in mich und habe entschieden, dass ich das Gerät nicht brauche.
Das gefällt mir auch. Ich bin jedoch einmal damit auf die Nase gefallen.
Ich bin da neulich auch auf die Nase gefallen:
Brauche 3 Terassenplatten als Ergänzung = die sollen wenigstens halbwegs aussehen wie die vorhandenen.
Also online rumgesucht. Vieles ist nur auf Bestellung = kann man also live eher nicht anschauen.
Dann eine gefunden die in Globus A vorrätig sein sollte. Dort lange rumgesucht, gefragt und festgestelt: Wie auf dem Gerät des Mitarbeiters ist die Platte auch auf der mobilen Webseite nicht vorrätig.
Anschließend Globus B geprüft:
Am Computer verfügbar, angerufen = nicht verfügbar, auf meine Reklamation das es am Computer da ist wurde dann festgestellt das es auf der Artikelnummer der Verpackungseinheit ( = Palette) Bestand gibt.
Also hin gefahren und angeschaut.
War im ersten Markt bestimmt auch so das nur auf der Artikelnummer der Palette Bestand war...
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!