SIMon mobile: Vodafone Allnet-Flat 8GB LTE für 8,99 Euro | 08/22: 10GB | 08/23: 12/17/27GB | 10/23: 5G

  • hallo@all,


    Bin etwas irritiert. Hatte Simon Mobile inkl. Rufnummernportierung bestellt. Diese wurde mir auch zu morgen (07.05.) von beiden Providern bestätigt. Einzig was fehlt, ist die SIMon mobile SIM Karte?!


    Die Bestätigung der Portierung kam vor genau einer Woche und ich hätte in dieser Woche zumindest mal die SIM Karte erwartet, zumal sie extra schreiben, dasss mit Portierung auch mein Vertrag startet.


    Zitat
    Na JohnnyT?!
    Deine Mobilfunknummer 49155666xxxx ist jetzt freigegeben und wird zum 07.05.2024 zu SIMon mobile übertragen. An diesem Tag startet dann auch dein Vertrag bei SIMon mobile.

    Egal, ob du dich für eine klassische SIM-Karte oder für eine eSIM entschieden hast, in beiden Fällen wirst du rechtzeitig vor deiner Rufnummernübertragung noch einmal per E-Mail über die nächsten Schritte informiert.
    Liebe Grüße
    Dein Simon.

    Kennt das jemand so?


    EDIT


    gerade noch ne Mail von dem SIMON vom 30.04. gefunden


    Bisher noch nichts angekommen. Wie werden die denn verschickt?


    JohnnyT

  • Simon verschickt die Karte in einem unscheinbaren Umschlag, sieht wie Werbung / Reklame aus und könnte aus Versehen aussortiert werden. Ich erinnere mich an einen privaten Postdienstleister. Denkbar ist auch, dass der private Bote nicht an der Haupttüre klingeln mag und das einfach so vor die Tür legt ... Das ist alles suboptimal.

  • Und immer dran denken. Die Laufzeiten für normale Briefpost sollen oder haben sich schon erhöht. Im Schnitt dauert es wohl momentan 3 Werktage. Aktuell noch Feiertage.

    phone: iPhone 15 Pro, Samsung Galaxy S24 Ultra
    net: o2, Telekom

  • Falls dein Handy eSim unterstützt und die physische Karte morgen immer noch nicht bei dir eintrifft, dann könntest du evtl. einfach auf eSim umstellen. Der QR-Code sollte ja per Email kommen oder wird dieser auch per Brief verschickt?

  • Falls dein Handy eSim unterstützt und die physische Karte morgen immer noch nicht bei dir eintrifft, dann könntest du evtl. einfach auf eSim umstellen.

    Wäre ne Option, brauche aber nachher wieder ne physische SIM, die dann wohl ich bezahlen darf... Suboptimaler Start in die Vodafone Welt.


    JohnnyT

  • Simon verschickt die Karte in einem unscheinbaren Umschlag, sieht wie Werbung / Reklame aus und könnte aus Versehen aussortiert werden... Das ist alles suboptimal.

    Wie aus SIMon SIMoff wurde...

  • Simon verschickt die Karte in einem unscheinbaren Umschlag, sieht wie Werbung / Reklame aus und könnte aus Versehen aussortiert werden. Ich erinnere mich an einen privaten Postdienstleister. Denkbar ist auch, dass der private Bote nicht an der Haupttüre klingeln mag und das einfach so vor die Tür legt ... Das ist alles suboptimal.

    Ich finde ja nicht das der momentane Umschlag „unscheinbar“ aussieht (hier ein Beispiel von meiner Mutter; kam etwa einen Monat vor Portierungsdatum an - im April).

    IMG-2219.jpg

    In dem Beispiel wurde der Brief mit der physischen SIM Karte ganz normal mit der deutschen Post geliefert. Falls der Empfänger das für „Werbung“ halten sollte - selbst schuld. Wüsste jetzt nicht wie SIMon das sonst handhaben soll; ein langweiliger Umschlag nur mit dem Namen in normaler Schrift ohne Bild- oder wie?


    Nein, das kenne ich nicht so. SIMon versendet die physische SIM-Karte entweder sofort (wenn der Portierungstermin in den nächsten 8-30 Tagen liegt oder eine neue Rufnummer gewählt wurde) oder etwa einen Monat vor dem Portierungstermin. Sicher ist hier der Umschlag von der Post verschlampt worden oder ein „schlechter menschlicher Spam-Filter“ hat es im Haushalt aussortiert.


    In dem Fall kann der Support normalerweise kostenlos eine neue physische SIM Karte versenden oder du holst dir morgen einfach eine eSIM.


    Das ist eben der Nachteil einer physischen SIM Karten-Versendung. Durch menschliche Faktoren kann da durchaus was verloren gehen. Vor allem da die Zusteller teils so einen Zeitdruck haben, das die Briefe teils auch einfach als „unzustellbar“ zurück gehen, obwohl Adresse passt. Kenne ich alles zu genüge, da ich in meiner Arbeit viele Briefe versenden muss (Behörde).

    3 Mal editiert, zuletzt von websgeisti () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von websgeisti mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Vor allem da die Zusteller teils so einen Zeitdruck haben, das die Briefe teils auch einfach als „unzustellbar“ zurück gehen, obwohl Adresse passt. Kenne ich alles zu genüge, da ich in meiner Arbeit viele Briefe versenden muss (Behörde).

    Kann ich so nur bestätigen.
    Was hatte ich voriges Jahr an einer Adresse in Lpz. für Probleme mit der Post. Zich Briefe von Krankenkasse, Reha Klink sowie Rentenstelle kamen nicht an. Auch Briefe von Privatpersonen waren betroffen. In der Briefankündigung des DHL app wurden einige davon vorangekündigt, nicht alle.
    Das ganze hatte ich dann bei der BNetzA zur Beschwerde gebracht, die sich für geschildertes zwar bedankte, mir jedoch lapidar mitteilten, dass sie wenig Einflussmöglichkeiten haben, aber genanntes in ihrer Statistik aufnehmen - ja Danke auch...
    Mich beim zuständigen Zustellstützpunkt beschwert, naja, blabla Beschwichtigungsgeschwätz...
    Danach mir einen der Zusteller "gegriffen", er meinte: Ja hier werden immer wieder mal neue angelernt, die einige Zeit später das Handtuch werfen, keinen Bock haben oder halt unzuverlässig wären. Er selbst mache das auch nur nebenbei, denn er ist Musiker. Obendrein gibts zu viel Arbeit bei zu wenig Zeit... Und da geht manches zurück als unzustellbar.

    Die Post ist einfach unzuverlässig geworden. Keinen direkten Ansprechpartener mehr vor Ort, die richtigen Postämter wurden hier alle geschlossen. Man kann irgendwohin nach Bonn mit dem Service telefonieren, da die ja von vor Ort sooo viel Ahnung haben. Kurzum großer Mist alles. Schlimm auch wenn Bankkarten "verschwinden"...
    Wurde erst an neuer Adresse besser. Hier klappts bisher.
    Da kann ich mir gut vorstellen, dass manche Firmen keine Schuld trifft, wenn deren Briefe nicht ankommen. Sie selbst dabei auch keine Schuld trifft, wie vielleicht hier simonmobile betreffend.

  • Wurde erst an neuer Adresse besser. Hier klappts bisher.
    Da kann ich mir gut vorstellen, dass manche Firmen keine Schuld trifft, wenn deren Briefe nicht ankommen. Sie selbst dabei auch keine Schuld trifft, wie vielleicht hier simonmobile betreffend.

    Bei uns kamen hier alle physischen SIM Karten an, egal ob SIMon, Drillisch oder sonst wer. Denke mal es wird auch bei den meisten klappen. Aber eine Garantie besteht leider nie. Es kommt natürlich auch auf den Zusteller an und ob die angegebene Anschrift korrekt ist. Wobei SIMon bei der Bestellung schon eine Adressausfüllhilfe hat, damit man nicht so einfach eine falsche Adresse ausfüllen kann.


    Kann ich so nur bestätigen.
    Was hatte ich voriges Jahr an einer Adresse in Lpz. für Probleme mit der Post. Zich Briefe von Krankenkasse, Reha Klink sowie Rentenstelle kamen nicht an. Auch Briefe von Privatpersonen waren betroffen. In der Briefankündigung des DHL app wurden einige davon vorangekündigt, nicht alle.
    Das ganze hatte ich dann bei der BNetzA zur Beschwerde gebracht, die sich für geschildertes zwar bedankte, mir jedoch lapidar mitteilten, dass sie wenig Einflussmöglichkeiten haben, aber genanntes in ihrer Statistik aufnehmen - ja Danke auch...
    Mich beim zuständigen Zustellstützpunkt beschwert, naja, blabla Beschwichtigungsgeschwätz...

    Aus meiner Erfahrung sind auch richtig kritisch bei der Zustellung Studentenwohnheime. Wenn da ein Zusteller ankommt und da hunderte Briefe einwerfen muss, kam es schon öfter vor, das alles als unzustellbar zurück kam oder sogar das mehrere Briefe vom Nachbarn mit eingeworfen wurden. Daher ist eine Versendung von SIM Karten, Kreditkarten und sonstiges immer so eine Sache.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!