Ein Blick in unsere Republik: News, Tagesgeschehen, Aktuelles im Inland …

  • Die Mehrheit findet ja unser Land toll wie es ist. Ist doch super!

    Ne, die Mehrheit traut der AfD nur nicht zu was zum besseren zu bewegen.

    Vor dem Fragen - bei https://www.prepaid-wiki.de nachschlagen!

    Kontaktformular
    Nutzer von: Nokia 8 Sirocco | ginlo + Threema| GMX ProMail| C24 + AmEx + DKB + Sparkasse | Fax: simple-fax.de |Internet: Vodafone Smart XL 90_GB für rechnerisch 14,66_€/Monat | Mobilfunk: SIMon mobil(15_GB im Vodafone-Netz
    + SMS&Sprach-Flat für 8,99_€/30d)

  • Dafür hätte man es mal ausprobieren müssen. CDU und SPD haben schon mehrfach versagt. Von Grün und FDP will ich erst gar nicht anfangen. Wie die Schafe auf dem Weg zum Schlachter aber nunja. Was soll es, Deutsch Buntland ist so oder so verloren. Hauptsache die Regenbogenflagge weht.

  • Dafür hätte man es mal ausprobieren müssen. CDU und SPD haben schon mehrfach versagt. Von Grün und FDP will ich erst gar nicht anfangen. Wie die Schafe auf dem Weg zum Schlachter aber nunja. Was soll es, Deutsch Buntland ist so oder so verloren. Hauptsache die Regenbogenflagge weht.

    Gerade in der Berliner Runde nochmal deutlich geworden.

    -Vielleicht könnte Merz geradenoch Gemeinsamkeiten im Inland mit der Afd erreichen,wenn man 2 Augen zudrückt.

    Da sind schon Übereinschneidungen erkennbar.


    -aber bei der Außenpolitik geht es zu 100 Prozent überhaupt nicht:

    -raus aus dem Euro,zurück zur D-Mark

    -raus aus der EU

    -Obwohl die jetzige US-Regierung sehr kritische und z.T.nicht gerechtfertigte Positionen gegenüber Deutschland vertritt keinerlei Kritik,nur grosse Bewunderung .

    >>es sind glaubig noch mehr kritische Punkte

    bei der Außenpolitik,aber wenn Deutschland nur die Punkte umsetzen würde, wären wir dadurch international isoliert.

    >>Das können wir uns nicht erlauben.

    Die Postionen sind völlig weltfremd und total unrealistisch.

    Einmal editiert, zuletzt von gts ()

  • Ich finde eins immer lustig. Vor 3 1/2 Jahren hatten zwei Parteien 24,5 und 24,1%, beide behaupteten, sie hätten einen klaren Regierungsauftrag. Dies wurde unter anderem von Putins Pudelrudel abgetan, dass das kein klarer Auftrag sei, und die Parteien sich lächerlich machten, aus so einem Wahlergebnis, einen regierungsauftrag oder -beteiligung rauszulesen. Dieses Pudelrudel von Putin hat nun um die 20,5% und beansprucht die Regierung(-sbeteiligung). Irgendwie passt da was nicht.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!