Der 1&1 Netzausbau Thread

  • Zitat

    Ich hatte die BNetzA auch schon mal auf einen neuen bzw. deutlich geänderten Standort hingewiesen, der war der Abteilung bis dahin komplett unbekannt.


    Ja, hatte ich auch schon.


    Eigentlich sollte aber bei bestehenden Standorten die Bescheinigung direkt in der Datenbank erscheinen,

    bei Neustandorten nach Inbetriebnahme.


    Das ganze Prozedere ist etwas dysfunktional und macht einen ziemlich widersprüchlichen Eindruck. Wenn man die BNetzA auf Fehler in ihrer Datenbank aufmerksam macht, kümmern sie sich schnell darum, es gibt Rückmeldung und das wird in der Karte direkt korrigiert.


    Allerdings wäre es Job der Behörde, ihre Datenbestände in diesem hoheitlichen Bereich von sich aus hinreichend aktuell zu halten. Durch die ganzen Karteileichen und Wattwächter-Stobs lässt sich ohnehin von außen kaum noch nachvollziehen, was EMF-technisch Status ist.


    Für die Statistik:


    In Cellmapper sind am 31.10.2023 etwa 40 Standorte von 1&1 erfasst.

    Einmal editiert, zuletzt von oleR ()

  • Hui. [...] gern Bescheid gegen und ich kann die vernünftig mappen inkl. LTE (falls das dann auch läuft). [...]

    Und wie willst du die n78 von 1&1 mappen? Die schmeißen einen doch sofort wieder raus und im Zweifelsfall hast du dann wieder die Telekom-Zelle mit 1&1 PLMN erfaßt. Einfach die Aufzeichnungsdichte in cellmapper hochschrauben, damit die 3 Sekunden reichen?

  • Die LTE Zellen kann man noch einfach erfassen, irgendwann müssen sie die NR-Teile auch wieder freigeben, spätestens wenn die IMSI Sperre für böse Geräte, die es heute schon versuchen raus ist. :evil:

    Immer unterwegs auf Straße und Schienen mit:
    Samsung Galaxy A54 - Physische SIM: Vodafone + 1&1. // eSIM: o2 + Telekom.

    o2 VDSL mit AVM FritzBox 7590 AX /// Viele viele Test-SIM und ein im Aufbau befindliches Gerätemuseum.

  • [...] irgendwann müssen sie die NR-Teile auch wieder freigeben, spätestens wenn die IMSI Sperre für böse Geräte, die es heute schon versuchen raus ist. :evil:

    Haltet ihr eine IMSI-Sperre in Form einer Blacklist denn für realistisch?

  • Wobei eigentlich das nächste EMF Update der 1&1 FWA Karte fällig wäre. Die aktuelle hat nen Stand vom Sommer 2023.

    Wenn es wegen Weihnachten nicht zu Verzögerungen kommt müsste Stand Oktober im Dezember veröffentlicht werden. Evtl. Verzögerung auf Januar.

  • Und wie willst du die n78 von 1&1 mappen? Die schmeißen einen doch sofort wieder raus und im Zweifelsfall hast du dann wieder die Telekom-Zelle mit 1&1 PLMN erfaßt. Einfach die Aufzeichnungsdichte in cellmapper hochschrauben, damit die 3 Sekunden reichen?

    Wie bisher alle LTE Zellen gemappt wurden.

    Dass die neue gNB ID Telekom Daten hat, liegt daran, dass ich die nur sehr kurz drin hatte. Außerdem kein PLMM Lock genutzt. Die ist da iwie reingerutscht und dann iwie bisschen Telekomdaten rein.


    Aber beim Drübermappen sollten die richtigen Daten von 1&1 überschrieben werden.

  • Haltet ihr eine IMSI-Sperre in Form einer Blacklist denn für realistisch?

    Mit dem Testgerät komme ich mit jeder SIM in jede anderen Netze (Netztechnik). Nur in 1&1 NR nicht. Ein brandneues Gerät, durfte die Tage rein. Das lässt zumindest den Schluss zu.

    Immer unterwegs auf Straße und Schienen mit:
    Samsung Galaxy A54 - Physische SIM: Vodafone + 1&1. // eSIM: o2 + Telekom.

    o2 VDSL mit AVM FritzBox 7590 AX /// Viele viele Test-SIM und ein im Aufbau befindliches Gerätemuseum.

  • Mal abwarten wie es mit den (angeblich) ab Dezember verfügbaren Simkarten aussieht die im 1&1 Netz geschaltet werden und offiziell erstmal nur nationales Roaming im Telefonicanetz nutzen.


    Dann natürlich auch im Ausland testen (VoLTE Roaming, 5G etc.)


    Zum probieren kann man ja 129,75 EUR investieren und für zwei Jahre einen 5GB Vertrag zu 4,99EUR Monat abschließen.

  • Mit dem Testgerät komme ich mit jeder SIM in jede anderen Netze (Netztechnik). Nur in 1&1 NR nicht. Ein brandneues Gerät, durfte die Tage rein. Das lässt zumindest den Schluss zu.

    Wenn das so wäre, spräche das nicht für eine IMEI-Sperre? Stell ich mir aber viel zu aufwändig vor. Dann schon eher eine IMSI-Whitelist für gewollte Einbuchungen. Womöglich hat aber dein neues Gerät einfach nur _die_ richtige Einstellung, die allen anderen Geräten fehlt?

    Egal, ich warte einfach bis zum Netzstart. Womöglich geht es dann.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!