Wir erinnern uns doch an die Störungen des Mein o2 kürzlich. Mir gelang die Buchung einer Zusatzleistung. Allerdings wurde die auf der Rechnung doppelt berechnet. Also heute nach ewigen Jahren mal wieder bei der Kundenhotline angerufen. Der Aufbau der Verbindung war am Beginn sehr wackelig, die Gesprächsqualität schlecht. Es pendelte sich zwar stabil ein, blieb aber schwer zu verstehen, auch weil es im Hintergrund sehr laut war. Die ausländische Dame verstand mein Anliegen trotzdem nach einem kurzen Wortwechsel. Dann verschwand sie für über 10 Minuten um sich dann bei mir zu entschuldigen und mir zu sagen das es auf der nächsten Rechnung eine Gutschrift des Betrages gibt. Immerhin 30€. Kurze Zeit später kam die Bestätigung per SMS und E-Mail. In der Regel kommt man durch die Automatik sehr weit, ich mag auch das ich so viel selber verwalten kann. In dem Fall geht es leider ohne menschliche Kundenbetreunug nicht weiter. Immerhin, es gab keinerlei Diskussion. Derartige Buchungen gab es noch nie doppelt.
Die neue Mein O2 App ab 02/2024
-
-
-
Freuen wir uns auf neue Abenteuer ab 15:00 Uhr
Im Moment arbeiten wir an deinem „Mein O2“ Bereich
Ab spätestens Sonntag, 11.05.2025 um 15 Uhr, steht dir „Mein O2“ wieder in vollem Umfang zur Verfügung.
Wir führen regelmäßig Wartungsarbeiten durch, um dir neue Funktionen und Verbesserungen zur Verfügung stellen zu können.
Wir bitten um dein Verständnis.
Dein O2 Team
-
Ich wollte heute früh mein verbrauchtes Datenvolumen checken. Momentan geht das noch über *140# . Ab Beginn des nächsten Monats ist das in so einem Fall nicht mehr möglich. Eine weitere Serviceeinschränkung.
-
Ich wollte heute früh mein verbrauchtes Datenvolumen checken. Momentan geht das noch über *140# .
Bei mir nicht. Wird nur 0 Min. und 0 SMS angezeigt.
-
Bei mir klappt die *140#, mit Anzeige des verbrauchten Volumens. Leider steht am Ende auch die Nachricht, dass der Dienst zum 30.05. eingestellt wird.
-
Bei mir nicht. Wird nur 0 Min. und 0 SMS angezeigt.
Vielleicht haben sie jenes auch schon teilweise zerlegt. Das klappt ja immer ganz gut. Ich brauche nicht zu testen, denn gestern war bei mir Beginn neuer Abrechnungszeitraum. Der Smarthumpen lag nur rum und war bis jetzt ausschließlich im WLAN. Vor kurzen klappte es noch mit *140#.
Ja und mit jener Kurzwahl ist leider bald "Feierabend". Das unzuverlässige app-Gefrickel bleibt, der Webaccount hat auch schon zuverlässigere Zeiten gesehen.
Nix desto trotz, O2 will "modern" sein und schaltet das alte ab - basta. Seht zu wie ihr klar kommt. So in etwa.
Wer Sarkasmus im Beitrag findet, darf ihn behalten. -
Es ist wirklich zum
Schon wieder stellt o2 keine SMS gemäß Multicard-Einstellungen zu. Wegen der regelmäßigen Dauer-Panne der lächerlichen App am Wochenende lassen sich dort auch die Multicard-Einstellungen nicht ändern.
Zum Glück hatte ich bei der letzten Anmeldung im Web-Portal "angemeldet bleiben" angewählt - somit konnte ich die Multicard-Einstellung dort ändern und endlich die SMS empfangen. Denn eine Neu-Anmeldung würde ja an der nicht zustellbaren SMS scheitern, weil Benutzer-Nr und Passwort allein nicht mehr zur Anmeldung reichen.
Und ja, ich habe das Smartphone extra neu gestartet - SMS kommt dennoch nicht an.
o2 Deutschland bitte keine Kommentare wie "tut uns leid... aber schön, dass Du das Problem dennoch lösen konntest" - das ist immer wieder dieselbe Leier und ich halte es bald nicht mehr aus.
Bringt diesen Sch...Laden endlich in Ordnung
-
Die App geht wieder, auch mit aktualisiertem Datenverbrauch.
Und ratet mal, was auch wieder korrekt funktioniert: richtig, der SMS-Empfang auf meinem Smartphone.
Während der Basteleien seitens o2 ging das jedoch nicht, habe die Einstellungen mehrfach über das Webportal geändert und jedes Mal einen Test gemacht.
-
Aber mal ehrlich, einen Router, der mir die auf der SIM empfangenen SMS per Email weiterleitet, den finde ich genial.
-
Ist eine Fritzbox 6850
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!