• Bei mir ist im zweiten Slot eine inaktive SIM. Da loggt Netmonster auch nur SIM 1, unabhängig von der Netztechnologie.

    Xiaomi 13T (5G) mit AldiTalk im o2-Netz + ggf. für Cellmapper Norma Connect im Telekom-Netz mit Mediatek Engineering Mode

    Samsung Galaxy Tab S6 Lite mit Norma Connect im Telekom-Netz und (früher mal) Bandlock

    Sony Xperia XZ2 Compact mit Netzclub/FONIC ggf. noch für o2 MOCN Logging

    Sony Ericsson W700i mit Techmode für GSM

  • Nutze gerade ein Xiaomi Redmi 10 5G - beide SIM auf 5G. In cellmapper scheint es, dass er beide gelockten Bänder (Channel-Lock) TK NR700 und VF700 loggt, bzw. das wird zumindest angezeigt in der Live-Ansicht/Funkzellen.


    In Netmonster allerdings wird nur SIM1 geloggt. Hat einer von euch ähnliches?

    Channel-Lock geht bei aktivem Dual SIM? Meine Pocos verweigern das. Ich vermute aber bei dir loggt mindestens NM nur die Haupt-SIM (in der App umstellbar).

    Immer unterwegs auf Straße und Schienen mit:
    Samsung Galaxy A54 - Physische SIM: Vodafone + 3AT // eSIM: o2 + Telekom + 1&1.

    o2 VDSL mit AVM FritzBox 7590 AX /// Viele viele Test-SIM und ein im Aufbau befindliches Gerätemuseum.

  • Bei mir ist im zweiten Slot eine inaktive SIM. Da loggt Netmonster auch nur SIM 1, unabhängig von der Netztechnologie.

    Bei mir sind beide aktiv, allerdings 1&1-Karten, weil 1&1 damit um sich warf :)


    Channel-Lock geht bei aktivem Dual SIM? Meine Pocos verweigern das. Ich vermute aber bei dir loggt mindestens NM nur die Haupt-SIM (in der App umstellbar).

    Yop, bei mir am 10 5G definitiv. Du kannst es eingeben, es wird dann auch im Engineer-Mode quittiert und im CM siehste dann auch 2x gNB Einträge von beiden Netzen. Und das Loggen sah auch gut aus, da beide netzte dann in der Karte als last seen gemarkert wurden. Hab das aber nicht mehr tiefer angeschaut, weil die ständige captcha-Abfrage einfach nur noch nervt.

    Einmal editiert, zuletzt von lumpilump () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von lumpilump mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Ähm.. Wie gibt man denn bei Netmonster die Adressen der 1&1 Stationen richtig an?

    Das sind ja oft eNBs mit mehreren Standorten. Ich habe jetzt eine Adresse eingegeben und jetzt sehe ich die gleiche Adresse bei allen Zellen, obwohl die natürlich teilweise ganz woanders sind.

  • Ähm.. Wie gibt man denn bei Netmonster die Adressen der 1&1 Stationen richtig an?

    Das sind ja oft eNBs mit mehreren Standorten. Ich habe jetzt eine Adresse eingegeben und jetzt sehe ich die gleiche Adresse bei allen Zellen, obwohl die natürlich teilweise ganz woanders sind.

    Netmonster "rät" wohl erstmal bei - aus seiner Sicht - neuen Sektoren, dass die am selben Standort sind (was ja für klassische Netze auch halbwegs gut funktioniert).


    Du kannst mir die fraglichen Daten auch per DM schicken, dann pflege ich es in die Netmonster-DB für 1&1 ein... tippt sich evtl. einfacher, als wenn Du es am Handy einzeln eintippst.

  • Danke, wenn ich die Muße dafür finde..


    Hatte heute das Phänomen, dass Netmonster eine 1&1 Station als Vodafone ausgegeben hat. Cellmapper hat es richtig als 1&1 erkannt. Roaming der SIM ist mit VF

    Hatte meine andere SIM (mit O2 Roaming) in meinem alten Sony drin, da wurde sie korrekt als 1&1 ausgewiesen.


    Jemand eine Idee, warum das so bei der einen Karte war? ist mir bisher noch nie passiert.


    Ach so, davor wurde mir eine andere Station korrekt als 1&1 ausgewiesen. Scheint irgendwie nur mit der Station zu sein. Sie läuft schon lange, ohne das ich reingekommen bin, ist aber jetzt freigegeben worden.

    2 Mal editiert, zuletzt von handyphil ()

  • Folgendes ist mir jetzt passiert: Mein Heimat-Standort im TEF-Netz mit MOCN-Freigabe für Telekom wurde nach einem Update aller Netzdatenbanken auch von Telefonica und Telekom plötzlich als Telekom-Standort angezeigt, obwohl das Endgerät nie bei Telekom eingebucht war. Im Telefon-Info Menü würde aber der Netzcode 262 03 korrekt angezeigt. Netmonster hat den Netzcode und den Betreibernamen also eigenmächtig korrigiert, was nicht hätte sein dürfen. Also kann man den Mechanismen von Netmonster nicht immer trauen. Ein Neuladen der TEF-Senderdatendank hat den Anzeigefehler dann behoben.

  • Gibt es eigentlich eine einfache Möglichkeit falsche/unklare Standortangaben in der Telekom-DB bei Netmonster zu melden? Über die App selber ist mir auf Dauer zu aufwendig.

  • Bei mir funktioniert das loggen nicht mehr es erscheint immer der Text:


    "No cell was saved into log yet or there's no match for filters you have specified"


    Ich denke irgend eine Einstellung in der App dann müsste es wieder funktionieren.


    Hat jemand eine Idee und kann mir weiterhelfen ?

    Tarif: Telefonica O2 Mobile S Boost 8GB , Connect Option
    Hardware: Samsung Galaxy S21FE 5G, Samsung Galaxy A14 5G

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!