Netzausbau Telefonica (o2) 4G LTE-Netz

  • Es passt nicht direkt zum Thema, aber ich denke hier werden sich einige Leute damit auskennen:

    Gibt es schon only LTE (5G) BTS ohne GSM Versorgung? Vielleicht als small Cell BTS in Einkaufszentren?
    Der Hintergrund ist, dass mein Vater ein altes Nokia Handy benutzt mit dem er sehr zufrieden ist, welches aber nur GSM/UMTS unterstützt. Gibt es vielleicht schon Bereiche die nur mit LTE (5G lassen wir in dem Zusammenhang mal unerwähnt) und nicht mehr mit GMS versorgt sind?

    Es gibt gerade in größeren Städten LTE/5G Standorte ohne GSM, aber die GSM Versorgung/Abdeckung wird dann von umliegenden Standorten sichergestellt.

    Geräte: Google Pixel 3 + Google Nexus 5
    SIM-Karten: o2 Free M Plus 2017 u. Vodafone Callya
    Cellmapper

  • Ich dachte dabei an neue BTS in Einkaufszentren oder in der U-Bahn, dass diese vielleicht gar nicht mehr mit GMS versorgt werden? Wenn es keine "only LTE" Funkzellen gibt, dann wäre für meinen Vater auch kein LTE fähiges Handy erforderlich.

  • Ich dachte dabei an neue BTS in Einkaufszentren oder in der U-Bahn, dass diese vielleicht gar nicht mehr mit GMS versorgt werden? Wenn es keine "only LTE" Funkzellen gibt, dann wäre für meinen Vater auch kein LTE fähiges Handy erforderlich.

    In dem Münchner S-Bahn-Stammstreckentunnel gibt es mittlerweile einige Abschnitte, die von O2 nur noch mit LTE 1800 und LTE 2100 versorgt werden. Ob dort das GSM 1800 der benachbarten Station als Ersatzversorgung "hinüber" reicht kann ich mangels GSM-only-Gerät nicht beurteilen.

  • In dem Münchner S-Bahn-Stammstreckentunnel gibt es mittlerweile einige Abschnitte, die von O2 nur noch mit LTE 1800 und LTE 2100 versorgt werden. Ob dort das GSM 1800 der benachbarten Station als Ersatzversorgung "hinüber" reicht kann ich mangels GSM-only-Gerät nicht beurteilen.

    Es ist aber zumindest sehr selten, auch wenn ich meine, ein Hochhaus in Frankfurt hätte bei o2 anfangs eine Indoorversorgung nur mit UMTS gehabt.

    Wenn das Gerät einige Jahre halten soll, wäre VoLTE aber sicher besser, GSM wird auch nicht ewig laufen.

  • Wenn das Gerät einige Jahre halten soll, wäre VoLTE aber sicher besser, GSM wird auch nicht ewig laufen.

    Bei einem neuen Handy würde man natürlich immer ein VoLTE fähiges Handy kaufen. Ich glaube es gibt auch gar keine GMS/UMTS only Handys mehr im Handel. Die Frage ist eher, ob es wirklich schon Bereiche gibt in denen man mit einem GSM (UMTS) Handy nicht mehr telefonieren kann, weil nur LTE Netzversorgung vorhanden ist.

  • Bei einem neuen Handy würde man natürlich immer ein VoLTE fähiges Handy kaufen. Ich glaube es gibt auch gar keine GMS/UMTS only Handys mehr im Handel. Die Frage ist eher, ob es wirklich schon Bereiche gibt in denen man mit einem GSM (UMTS) Handy nicht mehr telefonieren kann, weil nur LTE Netzversorgung vorhanden ist.

    Wenn überhaupt, sehr sehr selten. Ich würde es deswegen noch nicht austauschen.

  • Die Frage ist eher, ob es wirklich schon Bereiche gibt in denen man mit einem GSM (UMTS) Handy nicht mehr telefonieren kann, weil nur LTE Netzversorgung vorhanden ist.

    Ja gibt es, aber wie bereits geschrieben sehr sehr selten. Es kann z.B. im Hochgebirge vorkommen dass die einzige empfangbare BTS mehr als 35 km entfernt ist. Dann ist eine LTE-Verbindung möglich, während GSM in den Timeout läuft. Auch in der Stadt habe ich es indoor schon erlebt, dass LTE gerade noch nutzbar war, für GSM die Signalstärke aber nicht mehr gereicht hat.


    In der Praxis hat das keine Bedeutung, ein GSM Handy ist vollkommen in Ordnung.

  • Willwerscheid: Ist (fast) fertig umgebaut. Hat eine Glasfaseranbindung von der Telekom und HW für LTE steht auch schon. LTE läuft jedoch noch nicht. LTE ist nur noch eine Frage der Zeit :)

    LTE800 ist seit Montag on air


    Hoffentlich wird da nochmal nachjustiert. Man erreicht keine guten RSRP-Werte und der SINR ist auch überwiegend nicht gut. Von der Abdeckung hätte ich mir mehr erwartet

    Iphone 12 Pro, Oneplus 8 Pro, Sony Xperia 5 II

    Haupttarif: o2 Free Unlimited Max

    Weitere Tarife: Telekom Magenta Mobil S, Vodafone Red M

  • Sind Dir Ausbaupläne für den Bereich Halberg / Schafbrücke bekannt, um die Last besser zu verteilen?

    Am Standort in Schafbrücke (eNodeB 171280) gibt es eine neue STOB vom Januar mit 4 Bändern. Die gab es zwar bisher auch schon (GSM900/GSM1800/UMTS/LTE800), aber bestimmt werden daraus demnächst GSM900/LTE800/LTE1800/LTE2100. Fragt sich nur wann.

    Xiaomi 13T (5G) mit AldiTalk im o2-Netz + ggf. für Cellmapper Norma Connect im Telekom-Netz mit Mediatek Engineering Mode

    Samsung Galaxy Tab S6 Lite mit Norma Connect im Telekom-Netz und (früher mal) Bandlock

    Sony Xperia XZ2 Compact ggf. noch für MOCN Logging

    Sony Ericsson W700i mit Techmode für GSM

  • Im Südwesten geht's voran... auf dem Dorf :thumbup:

    eNB 92067 bekam zu Band 20 jetzt noch Band 1 und 3 dazu

    Merkwürdigerweise bekommt man aber nur LTE+ im Huawei Router angezeigt, wenn ich Band 3 und 20 kombiniere

    Gibt es kein 3CA mit diesen Bändern?

    Vielleicht ist die Node auch noch nicht ganz fertig konfiguriert :/

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!