Geldautomat zahlt zu wenig aus

  • Inzwischen ist ja nun über ein Jahr vergangen, was den alten Sachverhalt angeht.
    Hat sich dieser denn in der Zwischenzeit aufklären können?

    Zurück in die Zukunft - Vom NOKIA 808 Pureview übers iPhone X zum 15 Pro MAX :):thumbup:

  • Zitat

    Original geschrieben von Gallium
    Bekanntestes Beispiel ist die unzulässige Gebühr bei Bareinzahlungen auf das eigene Konto. Trotz meiner Intervention wurde die Gebühr eingezogen, mir aber dann am nächsten Tag wieder gutgeschrieben.


    Wo ich die Aussage grade sehe: mir ist auch eine Gebühr bei Einzahlung auf ein fremdes Konto aber bei der kontoführenden Bank nicht nachvollziehbar. Ich habe mal für eine Bekannte Geld bar eingezahlt. Und zwar bei der Volksbank bei der sie auch ihr Konto hat. Das hat mich fünf Euro Gebühr gekostet. Wofür ? Der einzige Unterschied war das ich statt ihr am Schalter gestanden habe :confused:


  • Naja ich finde bis auf Geldautomat passt es Thematisch nicht.
    Bei dir geht's ja um Stückelung. Hier ging es um Fehlbeträge.


    Aber gut finde ich wenn man die Suche benutzt.
    Das tun ja leider sehr wenige.


    Das "damals" bezog sich natürlich auf den Threadersteller.
    Mich würde schon interessieren ob seine Bekannte Geld erhalten hat oder
    es als Lebenserfahrung gebucht hat.


    Es wurde ja dem Anwalt übergeben. Daher gehe ich davon aus dass es nicht einfach im Sande verlaufen ist.


    Viele Grüße Gunn

    stay hungry, stay foolish


    iPhone XS Max 256 GB Silber 
    iPad Pro 11" 64GB LTE Spacegrey 
    Apple Watch 4 44mm Spaceblack

  • Es wurden ja mehrere Vorfälle im Thread behandelt. Ehrlich gesagt hab ich ihn anfangs auch nicht in Gänze gelesen.


    Es ging mir auch eigentlich nicht um die Stückelung, sondern um deren Anordnung, kleine Scheine oben vs. unten
    Dies hier:

    Zitat

    Vor mir eine ältere Dame. Sie hebt Geld ab, dreht sich um, geht Richtung Türe, als ich sehe, dass noch ein oder mehrere 5-Euro Scheine am Ausgabefach stecken. Sie selbst hatte aber schon Scheine in der Hand und verstaute diese gerade in ihrer Geldbörse.


    Passt schon irgendwie. Vielleicht hat sie nicht tief genug zugefasst(weil sie die unten liegenden kleinen Scheine nicht gesehen hat) und die 5-Euro Scheine deswegen nicht mitgenommen.
    Wissen können wir es natürlich nicht.
    Ich glaube, das "kleine Scheine unten" fehleranfälliger ist. Deswegen die Frage ob die Automaten das häufiger so machen.

    mmm

  • Zitat

    Original geschrieben von Chinook
    Es wurden ja mehrere Vorfälle im Thread behandelt. Ehrlich gesagt hab ich ihn anfangs auch nicht in Gänze gelesen.

    Da hast du prinzipiell natuerlich recht. Muss aber sagen das ich da noch nie drauf geachtet habe.


    Wirklich hoch ist das Risiko aber nur wenn man, a) eine groessere Summe auf einma abhebt, b) den "Express-Mode" nutzt und nur die Summe aber nicht die Stueckelung waehlt und c) nicht nachzaehlt.

  • Zitat

    Original geschrieben von Anja Terchova
    c) nicht nachzaehlt.


    Ich zähle immer nach. Bisher habe ich auch immer den passenden Betrag bekommen. Was wäre denn wenn es mal nicht so ist?
    Das Beispiel zeigt doch, dass die Banken sich stur stellen. Als IT-Administrator glaube ich nicht daran, dass die Geldautomaten fehlerfrei sind.

  • Habe letzte Woche 200 Euro abgehoben - leider zuspät gemerkt, dass ich die Stückelung nicht angegeben habe.
    Automat spuckt natürlich wieder unmengen an Kleinst-Scheinen aus :mad:


    Also, neuer Vorgang - Automat bietet ja schliesslich die Option "Geld wechseln" an.


    Gesammtes gerade ausgezahltes Geld, wieder eingelegt - nur kam ich wieder nicht bis zur gewünschten Stückelung - da der Automat einen 20 Euro Schein als "Falschgeld" erkannte - und nun automatisch alles (bis auf die 20 Euro - Unter Vorbehalt!) wieder aufs Konto als Einzahlung bucht :confused: :confused:


    Mitarbeiter daraufhin angesprochen - "Ja, das macht der Automat oft - keine Sorge..." WTF?!?


    Also dritter Versuch:


    Wieder Karte rein - 200 Euro - diesmal MIT Stückelung - und nun bekam ich tatsächlich 4x 50 Euro Scheine (allerdings wieder total abgeranzte Alte 50er...)


    Glaube bei dieser Sparkasse werde ich kein Geld mehr abheben.
    (Habe dort zum Glück kein kostenpflichtiges Giro mehr - nur eine Sparcard, die sinnigerweise auch Onlinebanking hat+Überweisungsmöglichkeit^^)

  • Zitat

    Original geschrieben von Bastelino
    Wieder Karte rein - 200 Euro - diesmal MIT Stückelung - und nun bekam ich tatsächlich 4x 50 Euro Scheine (allerdings wieder total abgeranzte Alte 50er...)


    Glaube bei dieser Sparkasse werde ich kein Geld mehr abheben.
    (Habe dort zum Glück kein kostenpflichtiges Giro mehr - nur eine Sparcard, die sinnigerweise auch Onlinebanking hat+Überweisungsmöglichkeit^^)

    Ich denke darauf hat die Bank nicht wirklich Einfluss, sondern die Bestueckung der Automaten machen externe Unternehmen. Mal gibts da abgeranzte Scheine und die neuen Scheine dort, dann wieder umgekehrt. Vollkommen abgeranzte Scheine sollten normal dort aber aussortiert werden.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!