Cellmapper - Informationen über Mobilfunkmasten

  • Haben damit aber auch ein tolles Informationstool, etwas, was ich seit Beginn des Handyzeitalters gesucht habe. Man bezahlt die Programmierung und den Betrieb. Bisher mit Werbung (die denke ich mehr bringen würden wie 2,03€ im Monat) - aber wenn es so ewig braucht, bis die Daten mal einlaufen.

    Immer unterwegs auf Straße und Schienen mit:
    Samsung Galaxy A54 - Physische SIM: Vodafone + 1&1. // eSIM: o2 + Telekom.

    o2 VDSL mit AVM FritzBox 7590 AX /// Viele viele Test-SIM und ein im Aufbau befindliches Gerätemuseum.

  • mittlerweile dauert es viel zu lange. Die Daten die ich vor zwei Wochen ohne Premium in Belgien gesammelt habe sind noch angekommen. Hab keine Lust extra nochmal da hin zu fahren um die Standorte nochmals mit Premium zu erfassen.


    Gerade bei den im Aufbau befindlichen Netz von 1&1 ist es sehr störend wenn neue entdeckte Standorte erst erscheinen wenn ein Premium-User den Standort erfasst.

  • Haben damit aber auch ein tolles Informationstool, etwas, was ich seit Beginn des Handyzeitalters gesucht habe. Man bezahlt die Programmierung und den Betrieb. Bisher mit Werbung (die denke ich mehr bringen würden wie 2,03€ im Monat) - aber wenn es so ewig braucht, bis die Daten mal einlaufen.

    Schon allein wegen der nicht mehr vorhandenen Werbung finde ich das Premiumabo zum derzeitigen Preis super :thumbup:

  • ...und konnte damals schon wie heutzutage Sender erfassen? Ich bin erst seit 2022 dabei, deswegen frage ich.

    Ich nutze es nicht ;)

    Hier gibt es die erste Speicherung am 23.08.2010:

    https://web.archive.org/web/20…ttp://www.cellmapper.net/

     iMac 27Zoll 5K mit 2TB Fusion-Drive
     iPad 6 & iPad Air Wi-Fi/Cellular
     iPhone 12 Pro Max Silber
     Watch 6 44er Edelstahl Gliederarmband

     HomePods, HomePod mini & ATVs 4/4k

    2002 - 2022, 20 Jahre TT:

    Gestern vor 20 Jahren | Ich gratuliere mal

  • Angefangen haben die in der Tat auf Windows Phone und zunächst nur in Vancouver und Umgebung.

    Global funktional mit Google Maps etc. wurde das Projekt dann wohl erst so ab 2014/2015/2016.

    Und mit der Möglichkeit, ab 2017 mit Android 7 Frequenzen zu loggen, wurde das Projekt dann noch interessanter.

    Ich hab mich selbst erst kurz vor Weihnachten 2018 dort registriert, nachdem zuvor noch OpenCellID und MLS meine Hauptinformationsquellen bezüglich Cell-IDs waren.

    Und hab dann erstmal GSM und UMTS im Saarland und Umgebung 'aufgeräumt' ;-).

    Xiaomi 13T (5G) mit AldiTalk im o2-Netz + ggf. für Cellmapper Norma Connect im Telekom-Netz mit Mediatek Engineering Mode

    Samsung Galaxy Tab S6 Lite mit Norma Connect im Telekom-Netz und (früher mal) Bandlock

    Sony Xperia XZ2 Compact ggf. noch für MOCN Logging

    Sony Ericsson W700i mit Techmode für GSM

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!