Der Telekom Netzqualitäts-Thread

  • Ich war letzten Samstag in Heimbuchenthal und fand das Telekom-Netz irgendwie ziemlich lahm. Hab den Eindruck, dass dort die Anbindung nicht so dolle ist. Hinzu kommt die etwas merkwürdige Auslegung des Hauptsenders auf dem ehem. Fernsehumsetzer mit nur einem Sektor B3 nach West (da wohnt niemand) dafür aber zwei Sektoren B1/B8/B20 nach Nordwesten (Mespelbrunn) und Südwesten (in den Ort hinein). So kam das Telefon dann meist nur in den B20 hinein.

    Der andere Standort im Süden, der Telekom-exklusiv ist, ist zwar durchaus wichtig zur Versorgung der Kreisstraße AB 9 zwischen Heimbuchenthal und Volkersbrunn, aber in der Praxis wollte das Telefon dann meist doch wieder in den B20 zurück, also so doll ist die Reichweite von dort wirklich nicht.

  • Chiemsee mal wieder: Bernau am Chiemsee, Gasthaus „Alter Wirt“: Telekom

    liefert indoor feinstes Edge, o2 ist gut ausgelastet, aber mit LTE und 5G am Start. Es ist also das gleiche D1 Gefühl wie schon vor vielen Jahren.

    Mobilfunkpreise können davon abweichen...

  • Chiemsee mal wieder: Bernau am Chiemsee, Gasthaus „Alter Wirt“: Telekom

    liefert indoor feinstes Edge, o2 ist gut ausgelastet, aber mit LTE und 5G am Start. Es ist also das gleiche D1 Gefühl wie schon vor vielen Jahren.

    Bin morgen in Grassau und gespannt, ob es dort besser ist.

  • Chiemsee mal wieder: Bernau am Chiemsee, Gasthaus „Alter Wirt“: Telekom

    War nicht mal in einem Bericht zu hören von der Telekom, dass das aufgrund von fehlenden Genehmigungen so ist? Oder verwechsle ich das mit dem Schloss?

  • Genau am Fernglas gibt es inzwischen problemlos o2-Netzversorgung und BayernWLAN kostenfrei, ebenso unten am Anleger und im Konvent/„altes Schloss“ (Stand Ostern 2025). Das Video scheint älter…

  • Dazu hatte ich am 22.4. was im Vodafone Thread geschrieben:


    War heute Ausflug zum Chiemsee/ Herreninsel.


    Vodafone hat da jetzt einen Sender (vermutlich MRT).




    Ich erinnere mich an einen Telekom Beitrag auf YouTube, darüber, dass die Standortsuche fehlschlägt, aufgrund der hohen Auflagen, auch wegen Denkmalschutz.




    Vodafone hat es nun wohl geschafft. Und es zeigt sich, dass die Auflagen übertrieben sind. Selbst mit meinem geschulten Auge war es auf der Insel schwierig, was zu entdecken. Meiner Frau (nicht Mobilfunk affin) wäre gar nix aufgefallen. Also wirklich unnötiges Hickhack.




    Bin gespannt, ob andere NB folgen. Vodafone wird diesen exklusiven Standort wohl nicht für MOCN freigeben (nur meine Meinung).




    Wobei die TEF Versorgung schon OK war von den umliegenden Standorten.


    Bin morgen in Grassau und gespannt, ob es dort besser ist.

    Schau doch bitte mal, ob es am Ortseingang (von Bernau kommend) einen neuen Sender gibt.

    Bin vor einiger Zeit durchgefahren und meinte entsprechende Aktivitäten zu einem Dachstandort zu sehen. Ist da was ersichtlich nun (und von wem)?

    Einmal editiert, zuletzt von gangsti () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von gangsti mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Chiemsee mal wieder: Bernau am Chiemsee, Gasthaus „Alter Wirt“: Telekom

    liefert indoor feinstes Edge, o2 ist gut ausgelastet, aber mit LTE und 5G am Start. Es ist also das gleiche D1 Gefühl wie schon vor vielen Jahren.

    Man sollte den Verantwortlichen mal sagen, dass es immer mehr Leute gibt, die solche Orte bewust meiden bzw. Aufenthalte stark verkürzen.

    Ob das im Sinne der Gewerbe & Arbeitsplätze vor Ort ist, darf man mit einem großen Fragezeichen versehen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!