Der 1&1 Netzausbau Thread

  • Ich habe noch einen Standort gefunden in Ludwigshafen am Rhein. Es bestätigt sich wohl, dass 1&1 nur an bestehenden o2 Standorten größtenteils das Netz aufbaut.

    Auch in der Lakomaer Chaussee in Cottbus hängt sich 1&1 ganz oben drauf. Das Kuriose an dem Standort ist, dass o2 selbst dort aufgrund ehemaliger Bürgerbegehren nur Richtfunk am eigenen Mast betreibt.


    https://ibb.co/jG3VKr5

    Beste Grüße aus der Lausitz

    Einmal editiert, zuletzt von andreas-cb ()

  • Cellmapper kennt jetzt vier (LTE) Standorte in Berlin. Zusammen mit den noch nich gemappten Standort in Pankow gibt es dann mindestens fünf Standorte in Berlin.


    In Weimar sind jetzt zwei LTE Standorte übereinander gesetzt. Die eNB ID 741378 gehört wohl in den Norden von Weimar wie auf offiziellen Netzkarte der Bundesnetzagentur zu sehen ist.

  • Wenn sie im Dezember wirklich freigeben sind es vermutlich noch unter 100.

    Immer unterwegs auf Straße und Schienen mit:
    Samsung Galaxy A54 5G:
    .....#1: Vodafone Red L + Telekom MagentaMobil Prepaid 5G Jahrestarif /// #2: o2 Free M + 3AT Talk EU Klassik.

    Xiaomi Poco M3 Pro 5G:.......Sim.de Tarif für 1&1 Tests /// Festnetz: o2 VDSL mit AVM FritzBox 7490 /// Viele viele Test-SIM und Geräte.

  • In Weimar sind jetzt zwei LTE Standorte übereinander gesetzt. Die eNB ID 741378 gehört wohl in den Norden von Weimar wie auf offiziellen Netzkarte der Bundesnetzagentur zu sehen ist.

    Der hängt aber schon länger in Gelmeroda. Aber da 1&1 wirklich durchschaubar ist und ausgerechnet am VF-Mast des SWG Betriebshof die selben Sicherheitsabstände benutzt wie z.B. am VF-Mast in Schmira (EF), hab ich den PIN mal dahin verschoben. Passt auch sonst mit den gesammelten Punkten gut überein.

    Smartphones: Samsung Galaxy S23

    Mobilfunk: o2 Mobile M Boost Flex (Hauptkarte) / 1&1 Allnet-Flat S (Testkarte) / VF Callya Digital (Testkarte)

    Festnetz: Vodafone GigaZuhause 250 Kabel mit Giga-TV + Premium

  • Hab jetzt nicht den ganzen Thread gelesen. Wie viele Standorte sind denn jetzt insgesamt aktiv/funktional?


    1000 müssen es bis Jahresende sein, richtig?

    So um die 40/45 Stück dürften es sein… Meine ich….

    Smartphones: Samsung Galaxy S23

    Mobilfunk: o2 Mobile M Boost Flex (Hauptkarte) / 1&1 Allnet-Flat S (Testkarte) / VF Callya Digital (Testkarte)

    Festnetz: Vodafone GigaZuhause 250 Kabel mit Giga-TV + Premium

  • Standortbescheinigungen für 1&1 in Hamburg:


    Bremer Straße 90 in Harburg

    Standortbescheinigung vom 1. Juni 2023


    sowie


    Langenfelder Damm 107 in Eimsbüttel

    Standortbescheinigung vom 3. Juli 2023 für NXT Netcare Services GmbH im Namen von 1&1


    Beide Standorte hatten zuvor nur o2. Es sind jeweils alle 3 Bänder für 1&1 abgedeckt.

  • Der hängt aber schon länger in Gelmeroda. Aber da 1&1 wirklich durchschaubar ist und ausgerechnet am VF-Mast des SWG Betriebshof die selben Sicherheitsabstände benutzt wie z.B. am VF-Mast in Schmira (EF), hab ich den PIN mal dahin verschoben. Passt auch sonst mit den gesammelten Punkten gut überein.

    Was ist SWG?

    Vor dem Fragen - bei https://www.prepaid-wiki.de nachschlagen!


    Sofern mein Posteingang voll ist, bitte mein Kontaktformular nutzen.
    Nutzer von: Nokia 8 | ginlo + Threema| GMX ProMail| I DKB + Sparkasse + ICS + AmEx| Fax: simple-fax.de |Internet: o2 LTE + CallYa Digital |Mobilfunk: Kaufland mobil Smart XS (1+5 GB LTE im D1-Netz + SMS&Sprach-Flat für 4,99€/28)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!