1&1 Mobilfunknetz technische Aspekte (VoLTE, Wifi Calling, Roaming & uvm.)

  • Mobil-Funker wenn Du Zeit hast, kannst Du mich mal anrufen (0155-60-843760), wenn ich nicht da bin, sprich ruhig auf die Mailbox. Nein ich arbeite nicht bei 1&1 :-)


    Ehe ich vergesse: Die BNetzA hat der 1&1 Mobilfunk weitere Vorwahlen spendiert;


    0155-50 ... 0155-59 gefolgt von 6 Ziffern. Beispiel: 0155-50-123456


    Siehe auch https://www.teltarif.de/vorwah…weiterung/news/98621.html




  • Kann inzwischen jemand mehr zur Netzqualität mit 1&1 im Vodafone netz sagen?
    Ich bin gerade zufällig über diese Aussage gestolpert:
    https://www.mydealz.de/deals/1…-1499eur-2566032#comments

    Zitat

    Soweit bisher bekannt, nutzt 1&1 das Vodafone-Netz als reines Transportnetz. Alle nachgeschalteten Prozesse (Sprache/Daten) laufen augenscheinlich komplett über die 1&1-Technik. Die Nutzererfahrung ist demnach nicht identisch zu einer original Vodafone-SIM-Karte – zumindest sind das die bisherigen Erkenntnisse bzgl. Störungen und Ausfällen im 1&1-Mobilfunknetz. Ist an einem Standort das 1&1-eigene Netz verfügbar, findet tendenziell kein National Roaming statt, d.h. auch die reine Funkversorgung ist demnach nicht deckungsgleich mit VF.


    Kann das jemand bestätigen?



    Und Ausfälle und Karten, die sich dann auch nicht mehr in's Vodafone Netz einwählen, werden hier auch häufiger berichtet.

    https://www.mydealz.de/deals/g…-2461424#comment-52866597

    https://www.mydealz.de/deals/g…-2461424#comment-52866597


    Das klingt nicht so, als sollte man sich das derzeit antun, auch wenn dauerhaft in's VF Netz geroamt...

  • Kann inzwischen jemand mehr zur Netzqualität mit 1&1 im Vodafone netz sagen?
    Ich bin gerade zufällig über diese Aussage gestolpert:
    https://www.mydealz.de/deals/1…-1499eur-2566032#comments


    Kann das jemand bestätigen?

    Ja, das VF Netz wird als Transportnetz genutzt, die Daten werden an spezifischen Punkten an 1&1 übergeben, und 1&1 ist für die Vermittlung und das Routing selbst verantwortlich.

  • Die Analysen von Mydealz Usern kommen hin.

    Deine Kundendaten sind im Rechenzentrum von 1&1 aufgehängt, Deine Rufnummer auch (egal ob neue Nummer 0155xx oder portierte Nummer)


    Wenn Dich einer anruft oder wenn Du telefonierst, läuft das immer über die 1&1-Systeme.


    Wo 1&1 keine eigenen Sender hat, funkst Du über Vodafone-Stationen (sofern welche empfangbar sind) und Dein Signal wird dann von Vodafone zu 1&1 und von dort weitergeleitet.


    1&1 als einziges Netz zu nutzen ist "mutig", aber als Zweitkarte zum Spielen mit einem stabilen Backup-Netz (T oder o2) das kann man durchaus machen. :D

  • In München wird (alle drei Karten in Vodafone) nun sehr agressiv und schnell zu 1&1 gewechselt. Auch die zwischenzeitlich abgeschaltete Anlage Kastenbauerstraße 2 ist (mit nur dem einen Sektor seit Umnummerierung) wieder on.

    Immer unterwegs auf Straße und Schienen mit:
    Samsung Galaxy A54 - Physische SIM: Vodafone + 3AT // eSIM: o2 + Telekom + 1&1.

    o2 VDSL mit AVM FritzBox 7590 AX /// Viele viele Test-SIM und ein im Aufbau befindliches Gerätemuseum.

  • Auch die zwischenzeitlich abgeschaltete Anlage Kastenbauerstraße 2 ist (mit nur dem einen Sektor seit Umnummerierung) wieder on.

    Das ist aber nicht der von der Zamdorfer Strasse aus sichtbare "Vodafone-Turm", oder? Wenn ich es richtig in Erinnerung habe, gab es ein bischen weiter stadtauswärts noch einen "E-Plus Turm." Da muss ich doch mal hinfahren, echtes 1&1 an der Ecke Kastenbauer/Zamdorfer Strasse?

  • Die Kastenbauerstraße 2 ist die Hausadresse von Vodafone in München und der dazugehörige Turm der sogenannte Sammler Ost. Hier war schon zum Netzstart eine 1&1 Anlage aufgebaut. Zwischenzeitlich wurde auf der Truderinger Straße 4 ebenfalls 1&1 aufgebaut und mit voller Leistung betrieben (man kriegt einen Handover zur Albert Roßhaupter Straße hin...) - seither wurde die Kastenbauerstr nur mit kleiner Leistung und seit der Umnummerierung nurnoch mit einem Sektor - zuletzt garnicht mehr betrieben.


    Am E-Plus Sammler (keine Ahnung wem der heute gehört, ATC, Telefonica oder gar dem E-Plus Rest der für ALDI aufrecht gehalten wird) ist keine Anlage geplant, aber direkt daneben auf einem Hausdach.

    Immer unterwegs auf Straße und Schienen mit:
    Samsung Galaxy A54 - Physische SIM: Vodafone + 3AT // eSIM: o2 + Telekom + 1&1.

    o2 VDSL mit AVM FritzBox 7590 AX /// Viele viele Test-SIM und ein im Aufbau befindliches Gerätemuseum.

  • Ich hab mal wieder eine Frage auf noch ungelegte Eier..

    In München wird (alle drei Karten in Vodafone) nun sehr agressiv und schnell zu 1&1 gewechselt.

    Interessant. Hier (WI) sind sie eher zurückhaltender geworden. Dauert länger bis ich auf 1&1 umgebucht werde.

    Nur beim Abgeben an VF warten sie jetzt deutlich länger (sofern keine Verbindung).

  • Nun, vier Monate später nimmt man den nächsten Anlauf bei mir, die eine Karte umzustellen. Ist eine eSim, die ganze Zeit eingebucht. Gibt trotzdem eine neue eSim, der Aktivierungscode kommt per... Post :D

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!