Aber mal ehrlich, einen Router, der mir die auf der SIM empfangenen SMS per Email weiterleitet, den finde ich genial.
FritzBox 6890, 6850 LTE und 6850 5G wenn man es aktiviert hat. Sicher auch die 6860.
Sie sind in Begriff, Telefon-Treff zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Aber mal ehrlich, einen Router, der mir die auf der SIM empfangenen SMS per Email weiterleitet, den finde ich genial.
FritzBox 6890, 6850 LTE und 6850 5G wenn man es aktiviert hat. Sicher auch die 6860.
Bei mir nicht. Wird nur 0 Min. und 0 SMS angezeigt.
War bei mir auch so, jetzt gerade probiert und wird angezeigt. du kannst ja mal die 1414 anrufen, Das kann man sich auch eine SMS zusenden lassen über den Verbrauch. Da ist es bei mir immer leer beim Verbrauch vom Datenvolumen.
Schon wieder stellt o2 keine SMS gemäß Multicard-Einstellungen zu. Wegen der regelmäßigen Dauer-Panne der lächerlichen App am Wochenende lassen sich dort auch die Multicard-Einstellungen nicht ändern.
Update: RCS-Deaktivierung auf dem Smartphone könnte ein Workaround sein. Aber verantwortlich für das Schlamassel sind die regelmäßigen o2-Wartungsarbeiten am Wochenende.
Interessant wäre vielleicht noch ein entsprechender Test mit einem o2-Vertrag ohne Multicard, jedoch mit RCS im Smartphone. Den müsste aber jemand anders machen, so einen Vertrag besitze ich nicht.
Bei mir klappt alles: Anzeige, Multicard(s) und Datencard(s). Habe aber auch nicht während der Wartungszeit nachgesehen.
Gibt es einen Trick wie man seine Rufnummer dauerhaft im ersten Schritt bei der neuen Login speichern kann? Der Passwortmanager von Firefox schafft es auf jeden Fall nicht und man muss jedes Mal die Rufnummer manuell eintippen, das nervt.
pomnitz26 Ja, habe ich. Und die Datacards haben jeweils eine eigene Nummer, mit der man den SMS-Eingang testen könnte. Mal schauen, ob ich an einem der Wochenenden dazu komme.
Habe aber auch nicht während der Wartungszeit nachgesehen.
darin bestünde aber gerade der Sinn der Übung - unter der Woche klappt bei mir auch alles
Gibt es einen Trick wie man seine Rufnummer dauerhaft im ersten Schritt bei der neuen Login speichern kann? Der Passwortmanager von Firefox schafft es auf jeden Fall nicht
scheinbar meinst Du das Webportal, nicht die App.
Also ich war mit Firefox-Browser sofort in meinem Web-Kundenaccount angemeldet - sonst hätte ich die MC-Einstellungen ja am WE während des App-Fallout nicht im Portal ändern können.
Aber wie genau, das weiß ich nicht mehr - vielleicht, weil ich mich bei der letzten Nutzung nicht ausgeloggt und zwischendurch auch an keinem anderen Gerät wieder angemeldet hatte. Oder es gab wie häufig die Möglichkeit, einen Haken hinter "Rufnummer/Benutzernamen merken" zu setzen - vermutlich aber nicht, wenn ich Dich richtig verstehe. Cookies sollte man für den Fall auch erlauben.
Alles anzeigenpomnitz26 Ja, habe ich. Und die Datacards haben jeweils eine eigene Nummer, mit der man den SMS-Eingang testen könnte. Mal schauen, ob ich an einem der Wochenenden dazu komme.
darin bestünde aber gerade der Sinn der Übung - unter der Woche klappt bei mir auch alles
scheinbar meinst Du das Webportal, nicht die App.
Also ich war mit Firefox-Browser sofort in meinem Web-Kundenaccount angemeldet - sonst hätte ich die MC-Einstellungen ja am WE während des App-Fallout nicht im Portal ändern können.
Aber wie genau, das weiß ich nicht mehr - vielleicht, weil ich mich bei der letzten Nutzung nicht ausgeloggt und zwischendurch auch an keinem anderen Gerät wieder angemeldet hatte. Oder es gab wie häufig die Möglichkeit, einen Haken hinter "Rufnummer/Benutzernamen merken" zu setzen - vermutlich aber nicht, wenn ich Dich richtig verstehe. Cookies sollte man für den Fall auch erlauben.
Während dem einloggen wird man doch irgendwo unten links gefragt in so nem Kasten den man anklicken muss, ob dauerhaft eingeloggt .
Bei mir und Firefox klappt das
Während dem einloggen wird man doch irgendwo unten links gefragt in so nem Kasten den man anklicken muss, ob dauerhaft eingeloggt .
Bei mir und Firefox klappt das
okay, dann muss ich es wohl so gemacht haben. Ich war am Sonntag sofort im Portal, ohne nochmal über Login gehen zu müssen.
Und das war mein großes Glück, denn sonst hätte ich die MC-Einstellungen mangels Empfangbarkeit von SMS (für den Login wird SMS aber benötigt) gar nicht ändern können.
scheinbar meinst Du das Webportal, nicht die App.
Also ich war mit Firefox-Browser sofort in meinem Web-Kundenaccount angemeldet - sonst hätte ich die MC-Einstellungen ja am WE während des App-Fallout nicht im Portal ändern können.
Aber wie genau, das weiß ich nicht mehr - vielleicht, weil ich mich bei der letzten Nutzung nicht ausgeloggt und zwischendurch auch an keinem anderen Gerät wieder angemeldet hatte. Oder es gab wie häufig die Möglichkeit, einen Haken hinter "Rufnummer/Benutzernamen merken" zu setzen - vermutlich aber nicht, wenn ich Dich richtig verstehe. Cookies sollte man für den Fall auch erlauben.
Der Login in der App ist jetzt identisch mit dem Webportal - wenn ausgeloggt erfolgt zuerst eine Weiterleitung zu einer Webadresse "mytelco.io", erst dann wird zurück auf o2online.de umgeleitet. Vermutlich deswegen kommt der Passwortmanager von Firefox damit nicht zurecht und im ersten Schritt bleibt das Feld "Rufnummer" leer.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!