Telekom-Discounter gesucht

  • Wenn man für seine Schwester den besten (Preis/Leistung, Datenvolumen, Verwaltung, Upgrades, Pakete) Telekom-Discounter für monatliches Prepaid anstelle ihres bisherigen Laufzeitvertrages bei der Telekom haben will, wo sollte man zuschlagen? Ich hatte bei Kaufland auf eine ähnliche Aktion wie bei Lidl gehofft (90GB für 18,99 Euro), aber leider kam sie nicht ;(


    Norma bzw. Penny soll ja von der App-Verwaltung gut sein?


    Falls ein außerordentliches günstiges All-Net Postpaid-Angebot der Telekom bekannt ist (60-140GB) , dann auch gerne das :) Je günstiger, desto besser .

    Suche: aktuell nichts


    30 positiv in der "neuen" Vertrauensliste, ??x mal positiv in der "Alten"..:-)


    Insider: Die Plaaaaaattttttttforrrrrrrrmmmmmmmmmm brennt nicht mehr, sie ist abgesoffen.....!

  • Kaufland hat bisher alle Zusagen bei Aktionen eingehalten oder gar mehr gegeben. Norma hat z.B. mit dreimal kostenlosem Tarif geworben aber nur zweimal gegeben. Ich würde Norma nicht nehmen.

  • …, wo sollte man zuschlagen?

    Postings abgetrennt und in Tarifberatung verschoben.

     iMac 27Zoll 5K mit 2TB Fusion-Drive
     iPad 6 & iPad Air Wi-Fi/Cellular
     iPhone 16 Pro Max White Titanium
     Watch 6 44er Edelstahl Gliederarmband

     HomePods, HomePod mini & ATVs 4/4k

  • Kaufland hat bisher alle Zusagen bei Aktionen eingehalten oder gar mehr gegeben. Norma hat z.B. mit dreimal kostenlosem Tarif geworben aber nur zweimal gegeben. Ich würde Norma nicht nehmen.

    Möchtest du hauptsächlich telefonieren und die sozialen Medien nutzen oder willst du eigentlich nur absahnen?


    Lege dir doch einfach von jedem Discounter eine Hauptnummer zu, lehne dich zurück und schon verpasst du nichts mehr...

  • Falls von Belang. Ergänzend zum vorigen Posting, was bei Kaufland nicht geht:

    • Drittanbieterzahlungen
    • Aufladungen mit dem Telekom System. - Kaufland hat da sein eigenes System. (Original Telekom, Edeka, Norma, Penny, ja, und Congstar sind dagegen untereinander kompatibel, und allesamt inkompatibel mit Kaufland).

    Norma bzw. Penny soll ja von der App-Verwaltung gut sein?

    Die beiden sind aber schon sehr verscheiden. Penny (und ja mobil) haben "App Pflicht", bei Norma reicht auch ein Webbrowser. (Die Norma Connect App nutze ich nicht, da alles im Webbrowser geht.)


    Beim Thema, was wo (nicht) geht sind noch weitere Unterschiede.

    • Schnelle Tarifwechsel gehen nicht bei Penny/ja, dafür bei Norma. (z.B. bei plötzlichem Bedarf innerhalb von wenigen Minuten vom grundgebührfreien 9-Ct.-Tarif in einen beliebigen 4-Wochen Tarif wechseln.) (Edit: Zu Kaufland kann ich dem Punkt mangels aktueller Erfahrung nichts sagen.)
    • Drittanbieterzahlungen gehen nicht bei Norma, dafür bei Penny/ja. (Es ist keine voreingestellte Sperre, die löschbar wäre, so wie bei Lidl. Nein, es geht einfach grundsätzlich nicht. Gilt auch für Kaufland.)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!