Neue o2 AGB für Unlimited Tarife: 1 Monat o2, 24 Monate der Kunde

  • Das Erinnert stark an die Spielchen bei den ersten unlimitierten Sprachflatrates in alle Netze.


    Dennoch spannend dass die jetzt immer noch mit sowas um die Ecke kommen. Der Trend geht ja doch stark in die Richtung das es nur noch unlimitierte Datenflatrates gibt, wenn auch mit unterschiedlichen Einschränkungen. Vor allem fehlt es mal wieder an der richtigen Kommunikation, welche Faktoren ein zu viel ergeben bei der Nutzung des Tarifes.


    Schade das sich da O2 nicht seriöser aufstellt, das wäre sonst ein geiles Angebot für 30€ im Monat.

    Telekom Magenta Mobil L mit Magenta EINS Vorteil

    Apple iPhone 16 Pro Max 1 TB Titan Black | Xiaomi 13T Pro 512GB Black

  • Mit welchem Argument kann man dagegen vorgehen? S

    Ein Argument wäre für mich das unlimited unlimited ist und das ich nicht wüsste welche Kriterien O2 ansetzt einfach zu kündigen. Und ein Vertrag gilt für 2 Seiten, nicht nur für eine. Zumal, wenn ich schlechten Empfang hätte dann kann ich auch mit einer Frist von 1 Monat kündigen? Nein.


    Wie hier geschrieben wurde ein dickes Telefon über einen Drittanbieter dazunehmen und die Leitung glühen lassen und man wäre raus. Hat auch etwas. Ich bin trotzdem der Meinung dass das so nicht zulässig ist.

  • Klar, mit Sicherheit ist die Klausel nichtig - mal schauen ab wann da mal jemand gegenan geht.


    Trotzdem interessant: die Büchse der Pandorra (Unlimited) ist jetzt weit geöffnet worden und viele Netzbetreiber reagieren auf die Preisrutsche seit den Blackweek-Angeboten bzw. 1&1-Unlimited Vorstößen.

    Auch Telefonica gehört hier eher auf die Seite der Getriebenen, auch wenn sie sehr offensiv werben.


    Die Inklusivvolumen werden in Zukunft nicht mehr zur Abgrenzung zum Wettbewerber reichen; vielmehr werden alte Tugenden wie Abdeckung und Datendurchsatz verkaufsentscheidend sein.


    4G in meiner Großstadt bringt hier bei o2 jedenfalls kaum mehr über 5 MBit zustande. Alles hoffnungsvoll überbucht und es werden weiter neue Kunden reingedrückt.

  • Hm, das könnte sich richtig lohnen, ich hole mir ein Xiaomi 15 ultra mit unlimited Vertrag z.B. über Saturn, haue Daten raus bis zum geht nicht mehr und werde nach 3 Monaten raus geworfen? Kann ich mir kaum vorstellen, das wäre zu einfach :D

    Und danach landest su bei denen intern auf ne Blackliste wo du nie wieder was bei denen bekommst ,guten Morgen

    o2 Can Do ;)

  • Und danach landest su bei denen intern auf ne Blackliste wo du nie wieder was bei denen bekommst ,guten Morgen

    So what? Gibt ja genug Alternativen. Außerdem hier ja auch nur Mutmaßung, da keiner ne Ahnung hat ob und wie möglicherweise dann wirklich kündigt (und dann ist das auch vllt. eher "Schadensersatz" als denn Abzocke).

    Für o2 eine Art "Absicherung" weil man sieht, dass 1&1 da auch Probleme hat. Aber man sieht halt auch, dass der Begriff Flatrate/Unlimited endlich geklärt gehört...

  • Mit welchem Argument kann man dagegen vorgehen?

    Offensichtliche Benachteiligung des Kunden. Der Anbieter kann die vollständige Erfüllung der 24 Monate Mindestvertragslaufzeit verlangen, der Kunde hingegen nicht. Das sollte gerichtlich geprüft werden.

  • Warum lernen Die nicht dazu ??? , wenn die Meinen Unlimited Max ist ne Box Der Pandora..... ? , ja gut dan sollen sie Ihn bei 99,99€ belassen !!!

    und oberhalb des Mobile XL ,300GB , Platziert man einen 1TB Volumenvertrag für 35€ und einen 2TB Volumenvertrag für 70€ und Fertig ....

    Wo liegen Problem , Meister ?o2:(

    O2 Blue All in L 5G 244GB

  • Der Plan war in den Unlimited Max zu o2 zu wechseln und ehrlicherweise hatte ich das mit der Vertragslaufzeit beim Abschluss übersehen (ich habe sowas auch nicht erwartet). Ich bin sicher kein Poweruser, jedoch haben mich diese fragwürdige einseitige Bevorteilung kombiniert mit Intransparenz darüber wie viel Unlimited in Unlimited steckt, zum Widerruf bewogen. o2 will das Feedback an die zuständigen Stellen weitergeben... Nun ja, mit Ehrlichkeit und Seriosität hat das alles nichts zu tun.

    Gruß,
    Michael

  • Mein Widerruf wurde soeben bestätigt, von daher alles gut.


    Ich hatte allerdings parallel bei der Verbraucherzentrale angefragt und dort ist man erstaunt. Es wurden gerade alle Unterlagen zu meiner Verlängerung angefordert, die ich soeben zur Verfügung gestellt habe. Mal schauen was passiert.

    Gruß,
    Michael

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!