Oder bleibt 1&1 ein MVNO so wie Lebara, Lycamobile oder Transatel? - Das hielte ich für wahrscheinlicher.
Das würde ich eine gute Idee finden
Am Beispiel LEBARA sieht man das auch (echte) MVNOs am Preiskampf teilhaben können.
Sie sind in Begriff, Telefon-Treff zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Oder bleibt 1&1 ein MVNO so wie Lebara, Lycamobile oder Transatel? - Das hielte ich für wahrscheinlicher.
Das würde ich eine gute Idee finden
Am Beispiel LEBARA sieht man das auch (echte) MVNOs am Preiskampf teilhaben können.
Alles anzeigenJemand macht eine Flatrate für 10 Euro
1&1 macht 8 Euro
Konkurrenz macht 7 Euro
und so weiter...
Wo soll das enden?
Ja das ist ein Punkt.
1&1 Drillisch ist nur leider nicht so gross in der Wahrnehmung meine ich.
Die Leute müssen unbedingt die Angebote mitbekommen.Durch die vielen Angobote der Wettbewerber droht 1&1 Drillisch nicht wahrgenommen zu werden.
Ich hab den Eindruck die drei großen Netzbetreiber wollen 1&1 ausbluten indem sie die Preise soweit senken, dass sich keiner freiweillig das 1&1 Netz antut... mein Prognose: Wird funktionieren, 1&1 gibt früher oder später auf.
Ja das scheint so.
Aber 1&1 Drillisch ist ja clever.
Es ist halt David gegen Goliath(s).
Jeder Menge Steine die in den Weg gelegt werden.Aber man soll sich ja:
auf die Steine draufstellen,Balance halten,
Aussicht geniessen,lächeln und weitergehen.
Für die User ist der 4.Netzbetreiber ne prima Sache
weil: endlich grosse GB Pakete und Unlimtedflats auf dem Markt gekommen sind
>jahrelanger neidischer Blick ins Ausland und ungehörte Artikel der Presse:
Warum nicht bei uns? = keinerlei Reaktion der Anbieter
https://www.teltarif.de/t-mobi…n-35-euro/news/67257.html
Auf einmal bringt 1&1Drillisch Unlimtedflats auf den Markt und urplötzlich geht es auch bei den anderen,wo jahrelang gesagt wurde ja hier in Deutschland ist sowas leider nicht möglich.
Bei uns geht das nicht so.Jetzt geht/ging es/ohne Bedanken
Ja das ist ein Punkt.
Auf einmal bringt 1&1Drillisch Unlimtedflats auf den Markt und urplötzlich geht es auch bei den anderen,wo jahrelang gesagt wurde ja hier in Deutschland ist sowas leider nicht möglich.
Bei uns geht das nicht so.Jetzt geht/ging es/ohne Bedanken
Hm , ??? , ich kann mich zwar nicht mehr an das genaue Jahr erinnern.... , aber bei o2 gibt es Unlimited , mit extrem schwankender Preis Struktur schohn ewig !
zuerst sehr billig , dann Extrem Teuer und wieder risieger Preisrutsch nach unten
Hm , ??? , ich kann mich zwar nicht mehr an das genaue Jahr erinnern.... , aber bei o2 gibt es Unlimited , mit extrem schwankender Preis Struktur schohn ewig !
zuerst sehr billig , dann Extrem Teuer und wieder risieger Preisrutsch nach unten
Wo E-plus noch da war und bisschen länger noch war es billiger,dann immer mehr angezogen und jetzt mit Markteintritt von 1&1Drillisch ging es wieder spürbar nach unten.
O2 war natürlich nie extrem teuer,aber auch da wurde angezogen.Ich behaupte diese Schwankungen kamen durch den 4.Netzbeteiber.
bei o2 gibt es Unlimited
1&1Drillisch hat nicht neu Unlimited auf den Markt gebracht.Bei O2 gab es das natürlich auch schon früher zu fairen Preisen/mit den oben angesprochenen Schwankungen.Hätte ich vielleicht nochmal oben konkretisieren sollen.Das hatte ich falsch dargestellt oben,hab es auch grad gesehen,dummer Fehler.-.Sonst stimmt aber alles,nochma komplett gecheckt.
Allerdings hatte die komplette Konkurrenz damals nicht auf O2 reagiert.Aber da erzähl ich Dir ja nix neues,Du hast das ja auch alles miterlebt.
Jetzt mit Markteintritt von 1&1 Drillisch bieten alle Anbieter die Unlimtedflats günstiger an.
Auch größere GB Pakete mit 50,100 oder noch mehr GB gab es früher fast gar nicht.
Der Deutsche wird halt immer abgezockt - man denke an die hohen Minutenpreise von früher, sowie die jahrelange SMS-Abzocke (obwohl quasi null Kosten). Dazu noch das EU-Roaming - hat ja auch gedauert, bis es reguliert wurde.
Dann sind diese Einnahmequellen extrem geschrumpft, so dass man halt an den GB verdient hat.
Am Ende reicht für alle eine All-inclusive-flat (Telefonie, SMS, Daten) für 19,99 € mit 10 Mbit - > "und die Grundgebühr is auch schon drin..."
Wer mehr Speed braucht, soll halt einen Aufschlag zahlen.
Am Ende reicht für alle eine All-inclusive-flat (Telefonie, SMS, Daten) für 19,99 € mit 10 Mbit - > "und die Grundgebühr is auch schon drin..."
Wer mehr Speed braucht, soll halt einen Aufschlag zahlen.
...oder nachdem Aldi Talk einen unlimited ( mit on demand ) bereits ab der 10 Euro Klasse anbietet, dann vielleicht zukünftig auch noch ein wenig weniger Speed - sprich 4000er oder 6000er Speed für nen 10er ?
Würde einem Kunden X ein Netz reichen, das nur in seiner Stadt, Stadtteil, Umkreis funktioniert?
als Festnetzersatz allemal.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!