Kaufland Mobil im Telekom Netz.

  • Ich mutmaße, dass du kein Softwareentwickler bist.

    Ist das ein "Umlaute sind schwierig" oder ein "Softwareentwickler haben nichts zu sagen" Kommentar? (Oder "works for me", oder "Haben Sie es schon mit einem anderen Namen versucht?, oder "unsere Software macht das richtig, aber wir bekommen kaputte Daten", oder...)

    Einmal editiert, zuletzt von Berndson ()

  • Ich glaube es mangelt einfach an genügendem Interesse für eine schnelle Fehlerbehebung. Denn den Fehler behebt die Hotline, und die Mitarbeiter der Hotline sind "ehda"-Kosten. Nach einigen Jahren entstehen so unwartbare Systeme. Dann wird irgendwann alles neu gemacht und der Zyklus beginnt von vorn. Das ist meine Erfahrung nach mehr als 30 Jahren IT, sowohl als Entwickler als auch als Manager und als Kunde.

  • Mit der Aktion mit den.10 GB scheint es diesmal auch zu Klemmen.


    Bisher waren die immer spätestens am nächsten Werktag bis 12 Uhr da,diesmal auf zwei Karten (eine Donnerstag früh und eine gestern früh aktiviert)ist noch nichts von den 10 GB zu sehen.

  • Hatte vor 2 Wochen den selben Fehler mit selbiger Meldung per Mail bzgl Guthaben bei einer eingehenden Portierung von Sipgate (TEF) zu KM (D1) - Sipgate hat mir dann gesagt, dass Kaufland angefragt hat zu Vertragsende - obwohl ich die Portierung angestoßen habe mit - zu sofort.


    Habe dann die Kaufland Mobil Hotline angerufen und nochmals um Anstoßen des Prozesses gebeten, aber diesmal korrekt so wie ich es in Auftrag gegeben hatte. 3 Stunden später kam dann der korrekte Portierungstermin samt Bestätigung von Sipgate.

  • Ist das ein "Umlaute sind schwierig" oder ein "Softwareentwickler haben nichts zu sagen" Kommentar? (Oder "works for me", oder "Haben Sie es schon mit einem anderen Namen versucht?, oder "unsere Software macht das richtig, aber wir bekommen kaputte Daten", oder...)

    Du bist wirklich kein Softwareentwickler. Umlaute sind tatsächlich ein Riesenproblem, von der Technik her, wegen der verschiedenen Codepages. Und solche Probleme, auch wenn sie aus Benutzersicht trivial aussehen, sind leider häufig nicht so schnell zu lösen.

  • Du bist wirklich kein Softwareentwickler. Umlaute sind tatsächlich ein Riesenproblem, von der Technik her, wegen der verschiedenen Codepages. Und solche Probleme, auch wenn sie aus Benutzersicht trivial aussehen, sind leider häufig nicht so schnell zu lösen.

    Darüber habe ich eine andere Meinung. Unicode mit allen Zeichen, die man in Europa verwendet und vielen weiteren Zeichen, gibt es seit mehr als 30 Jahren. Ist seit Windows NT implementiert. Auch bei Linux als UTF-8.


    Wenn es nach so vielen Jahren noch immer Probleme schon mit den nur 7 zusätzlichen Zeichen der deutschen Sprache gibt, ist das für mich eine Schande für die gesamte IT Branche.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!