Netzausbau Telekom 4G LTE-Netz

  • LTE700? Das wird wohl so schnell nicht kommen. Ich glaube, die Bundesnetzagentur hat immer noch kein grünes Licht gegeben, und erst dann laufen die Planungen.
    Bevor da war On Air ist, haben wir bestimmt 2020.


    Der Mast soll ja auch erst 2020/21 gebaut werden... Übrigens: Bei Telefonica funkt LTE 700 schon in und um Husum...

  • LTE700? Das wird wohl so schnell nicht kommen. Ich glaube, die Bundesnetzagentur hat immer noch kein grünes Licht gegeben, und erst dann laufen die Planungen.
    Bevor da war On Air ist, haben wir bestimmt 2020.


    https://www.teltarif.de/teleko…mobilfunk/news/75527.html


    Wenn diese Information jetzt nicht falsch ist, dann könnte es durchaus früher sein, dass man als DT LTE 700 hat... Zwar ist die Unterstützung geräteseits fürs Band 28 bisher nicht die Regel (kann nicht jedes Gerät per se), aber das kommt noch...


    Nur an der Grenze zu anderen Ländern ist dort wegen DVB-T erstmal kein LTE 700 zu erwarten.

  • https://www.teltarif.de/telekom-700-...ews/75527.html


    Wenn diese Information jetzt nicht falsch ist, dann könnte es durchaus früher sein, dass man als DT LTE 700 hat... Zwar ist die Unterstützung geräteseits fürs Band 28 bisher nicht die Regel (kann nicht jedes Gerät per se), aber das kommt noch...


    Nur an der Grenze zu anderen Ländern ist dort wegen DVB-T erstmal kein LTE 700 zu erwarten.


    bis Ende 2019 müssen die EU staaten 700 mhz freigeräumt haben ZUDEM äußerst ärgerlich von der Bundesnetzagentur angelegt das die bereits 2015 bezahlt werden mussten... also circa 5 JAHRE ohne das die Anbieter es nutzen konnten, und derweil läuft die Frequenz auch wieder ab !

  • In Erlenbach bei dahn ist jetzt seit 2 Jahren und 3 Monaten Lte 900 genehmigt. Leider ist seit dem nichts passiert. War gestern dort. Weiterhin edge ohne datenfluss....


    in der gegend bedarf es noch mind 4 neuen Standorten bzw 3 neuen und einer Mitbenutzung.


    Die bundesstr zw Dahn und Bad Bergzabern ist gernerell noch schlimm versorgt.

    iPhone 14 Pro @ Magenta L Young + M1

    Redmi 9c - Telekom und Vodafone lte (prepaid)

    redmi note 9t 5G - 5G SA + o2 4G

    poco m4 pro 5g - 5G SA + vodafone 4g

    xiaomi mi 11 lite - 5G SA

    moto g5 - DT B20/MOCN + GSM

  • Guten Morgen!


    [USER="39642"]thomsit[/USER]
    So, jetzt habe ich endlich alle Infos. Fangen wir mit Endingen am Kaiserstuhl an. Hier ist leider kein Ausbau geplant.
    In Emmendingen sind bereits mehrere Standorte mit LTE900 bestückt, genau 6 an der Zahl. Für das Protokoll: Es gibt dort 2 Standorte mit LTE800 und 6 Standorte mit LTE1800.


    [USER="220015"]R0b1n[/USER]
    Aktuell gibt es 2 Standorte in der Nähe, die mit LTE bestückt sind. Diese befinden sich jedoch 8 bzw. 10 km entfernt. Leider gibt es hier auch keine kurzfristigen Pläne zum weiteren Ausbau.


    [USER="219848"]Bielefelderaner[/USER]
    An der Sperlingstr. gibt es aktuell zumindest outdoor LTE900 vom Sender in nördlicher Richtung. Leider reicht der Pegel allerdings nicht für eine Inhouse-LTE900 Versorgung. Am aktuellen LTE800 Versorger ist zurzeit leider keine Erweiterung mit LTE-900 geplant. Allerdings ist am aktuellen GSM-Versorger in westlicher Richtung LTE900 Ausbau geplant, der nach aktuellem Stand Ende des Jahres stattfinden soll.


    [USER="223949"]Samfisher123[/USER]
    Für die Adresse 33824 Werther, Bergstr. ist zurzeit leider kein 2nd Carrier geplant. An der Adresse 33790 Halle, Bahnhofstr. versorgt aktuell der Sender Halle-Bahnhofstr. und hier ist bis Jahresende LTE-900 in Planung. Einen 2nd Carrier LTE-1800 wird es hier vorerst allerdings nicht geben.


    [USER="223204"]userVF2k1[/USER]
    Ich frage mal nach, ob ich vielleicht genauere Infos zu den geplanten Frequenzen bekomme.


    Viele Grüße
    Daniel H. von Telekom hilft


  • Vielen Dank :)

    o2 Shop Händler Bielefeld

  • Guten Morgen!


    [USER="39642"]thomsit[/USER]
    So, jetzt habe ich endlich alle Infos. Fangen wir mit Endingen am Kaiserstuhl an. Hier ist leider kein Ausbau geplant.
    In Emmendingen sind bereits mehrere Standorte mit LTE900 bestückt, genau 6 an der Zahl. Für das Protokoll: Es gibt dort 2 Standorte mit LTE800 und 6 Standorte mit LTE1800.


    Danke Daniel. Das stimmt soweit alles. Leider ist die Sendeleistung der LTE900 Sender dermaßen gering das im gesamten Stadtgebiet LTE1800 im Gebäude stärker ist als LTE900. Die LTE800 Sender sind auch nur am Stadtrand. Man hat in der (Innenstadt) leider das Problem das man sofort auf EDGE zurückfällt. Daher die Frage nach geplantem LTE 800, insbesondere vom Standort Am Elzdamm 12 (Turm der Feuerwehr), der die Innenstadt abdeckt.

  • Heute ist mir im Hauptbahnhof Frankfurt am Main aufgefallen, dass man jetzt unten im Tunnel LTE-Empfang hat. Da ging doch bisher nur GSM/EDGE?
    Habe spaßeshalber via BT-Headset (iPhone in der Tasche) nach Verlassen der S 9 Siri am Gleis 102 nach dem Wetter gefragt und um diese Frage zu verstehen und das Wetter abzufragen wird ja wirklich eine gute Datenverbindung benötigt. Jedenfalls kam die Antwort sehr rasch (bei schlechter Datenverbindung bzw. schlechtem Empfang kommt Antwort zögerlicher oder gar nicht). Als ich die erste Rolltreppe nach oben hochgelaufen war, schaute ich gleich mal auf das Display und da war LTE-Empfang mit 2 Balken. :-)


    Bin leider nicht so neugierig gewesen, um gleich nochmal die Rolltreppe nach unten zu nehmen um zu prüfen, ob der LTE-Empfang wirklich bis unten ans Gleis reicht bzw. von einem neuen Repeater oder einer neuen Antenne kommt.
    Werde das morgen nochmal prüfen.
    Vielleicht war es unten am Bahnsteig doch nur perfektes GSM mit bestmöglichem EDGE. :-)

    Ciao
    IT-Hase

  • Es kann ja von oben rein kommen, bislang war am Bahnsteig immer nur maximal 3G, aber unbenutzbar. Teste das doch bitte nochmal, ich komme nur selten nach Frankfurt.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!